Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Aufruf: Mitmachen beim „Alekärjer“ Karnevalsumzug 2020

Mit der amtierenden Tollität Prinz Christian I. aus dem Hause Bergk und
seinem tollen Ajutanten-Team startet das Altenkirchener Narrenschiff in die närrische Session 2020. In den Reihen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. ist der Wagenbau bereits in vollen Gange, und die Vorbereitungen für den großen Alekärjer Karnevalsumzug am Sonntag, den 23. Februar 2020 laufen auf voller Touren.

Karnevalszug in Altenkirchen (Foto: kkö)

Altenkirchen. Wie die Zugleiter Karlheinz Fels und Philipp Schürdt berichteten, haben bereits einige Gruppen und Vereine ihre Zusage zur Zugteilnahme in Altenkirchen gegeben. Zu den teilnehmenden Gruppen und Vereinen konnte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen den Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels, den Musikverein Steinebach, den Musikverein Rot/Weiss Nauroth und das Blasorchester Mehrbachtal e.V. verpflichten.

Der Zugweg 2020 ist der gleiche wie 2019 und führt wieder durch die Fußgängerzone. Die Zugaufstellung erfolgt ab 12 Uhr in der Rathaus- und Siegenerstrasse. Die anschließende Zug-Party findet in großen beheizten Festzelt auf den Weyerdamm statt.

Wer Lust hat, am Alekärjer Karnevalsumzug 2020 aktiv mit zu machen, kann sich bei den Zugleitern Karlheinz Fels Mobil 0172 24 600 99 oder khfels@t-online.de oder Philipp Schürdt Mobil 0160 71 650 44 oder philipp.schuerdt@gmx.de melden. Weiteres über den Altenkirchener Karneval 2020 unter www.KG-AK.de. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kinder eröffneten den Hachenburger Weihnachtsmarkt

Viele bunt geschmückte Weihnachtsbäume, ein leuchtender Willkommensgruß, zahlreiche Buden und Menschenströme ...

FWG Selbach wird nach 36 Jahren aufgelöst

Die FWG Selbach e.V. hat Ende November ihre letzte Jahreshauptversammlung abgehalten, da die erschienenen ...

Group Schumacher punktet auf internationaler Leitmesse für Agrartechnik

Auf der internationalen Leitmesse für Agrartechnik, die vom 10.-16. November in Hannover stattgefunden ...

VG Wissen: Neuer Beitrag für Schmutzwasserbeseitigung

Wegen der Kostensteigerungen und Rückgänge der Schmutzwassermengen wurde zuletzt 2018 eine leichte Erhöhung ...

Doppelter Wechsel: Neue Leiter bei Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf

Verabschiedung und Amtseinführung an der Spitze der Polizeiinspektion und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Glühwein-Trinken für den guten Zweck am Wissener Rathaus

Seit nun schon 14 Jahren werden in der Vorweihnachtszeit wärmende Getränke für wohltätige Zwecke an der ...

Werbung