Werbung

Nachricht vom 13.12.2019    

280 Reinigungskräfte im AK-Land haben erstmals Heiligabend oder Silvester frei

Für die größte Handwerkssparte im Landkreis Altenkirchen ist es ein besonderer Advent: Zum ersten Mal werden die rund 280 Reinigungskräfte im Kreis einen Weihnachtsbonus bekommen. Sie haben in diesem Jahr Heiligabend oder wahlweise den Silvestertag als bezahlten Arbeitstag frei. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach mit.

Das Anstoßen auf die Feiertage kann so oder so aussehen: im Job – oder ganz privat. Für
Gebäudereinigerinnen gilt: Sie haben entweder Heiligabend oder Silvester frei. Dafür hat sich die IG BAU als Gewerkschaft der Reinigungskräfte stark gemacht. (Foto: IG BAU)

Kreis Altenkirchen. „Von der Gebäudereinigerin über den Glas- bis zum Industriereiniger – wer trotzdem arbeitet, erhält als Weihnachtsprämie für diesen Tag einen 150-prozentigen Lohnzuschlag. Übrigens: Das gilt auch für den 24. oder 31. Dezember im nächsten Jahr“, sagt IG BAU-Bezirksvorsitzender Walter Schneider.

Der IG BAU sei es gelungen, diesen Weihnachtsbonus bei den Verhandlungen zum neuen Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk durchzusetzen. Noch gelte er nur für Reinigungskräfte, die in Innungsbetrieben arbeiten und in der Gewerkschaft sind. Die IG BAU erwartet aber, dass der Rahmentarifvertrag schon bald für allgemeinverbindlich erklärt wird und dann generell – also für alle Beschäftigten in der Branche – gilt. „Die nächste Lohnrunde steht vor der Tür – und im kommenden Jahr will die Gebäudereiniger-Gewerkschaft erstmals erreichen, dass die Beschäftigten in Zukunft auch ein Weihnachtsgeld bekommen“, so Schneider.



Den neuen Rahmentarifvertrag und die Einigung über Verhandlungen für ein Weihnachtsgeld
konnte die IG BAU nach 17 Monaten und zwei Wochen Warnstreiks durchbringen. Weitere Infos: www.sauberkeit-braucht-zeit.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Hilfe bei Leistenbruch: Neues „Hernienzentrum“ im Krankenhaus Kirchen

Ein Leistenbruch, auch Leistenhernie genannt, gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Dabei ...

Schließung am FvS-Gymnasium: Wäschenbach für „Bibliotheksgipfel im AK-Land“

Der Schulbibliothek am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf droht die Schließung. Seit Monaten wird ...

Maxim Becker gewinnt Bundesranglistenturnier im Taekwondo

Im jüngsten Jahrgang der A-Jugend erreicht Maxim Becker beim "International Masters" beim Taekwondo in ...

Rollerfahrerin bei gefährlichem Wendemanöver schwer verletzt

Auf der Landesstraße 288 ist es am Abend des 12. Dezembers zu einem schweren Unfall gekommen. Eine Rollerfahrerin ...

Wehmut bei der letzten Sitzung des VG-Rates Altenkirchen

Time to say Goodbye (Zeit Auf Wiedersehen zu sagen): Der Abschied zieht sich wie ein roter Faden durch ...

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Am Freitag, den 6. Dezember 2019, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der August-Sander-Schule ...

Werbung