Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Vorsicht vor überraschenden Bussard-Attacken

Keine Angst - so schlimm wie im Hitchcock-Thriller "Die Vögel" wird's nicht kommen. Dennoch ist Vorsicht angesagt, wenn man sich in Wäldern einem Bussard-Horst in diesen Tagen nähert. So wurden einige Menschen nahe Pracht schon von dem Greifvogel attackiert. Das Tier hatte offenbar Angst um seine Brut und wollte diese verteidigen.

Pracht. In den letzten Tagen wurden mehrere Personen im Waldgebiet "Hassel" bei Pracht von einem Bussard angegriffen und teilweise sogar verletzt. Daher werden Freizeitsportler
und Wanderer in diesem Bereich gebeten, besondere Vorsicht walten zu lassen, rät Ortsbürgermeister Udo Seidler. Nachfolgende Informationen des Naturschutzbundes können zum richtigen Verhalten beitragen: Der Naturschutzbund warnt insbesondere Freizeitsportler und Wanderer vor Angriffen durch Mäusebussarde: Zum Schutz ihres Nachwuchses könnten sich gestresste Bussard-Eltern in dieser Jahreszeit (Mai bis Juli) durchaus auf Jogger, Biker und Wanderer stürzen und diese mit ihren Schnäbeln und Krallen verletzen. Waldgebiete mit Bussard-Horsten sollten möglichst gemieden werden, warnt der Naturschutzbund (Nabu) Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Bei einem Angriff sollten die Betroffenen Ruhe bewahren, den Kopf möglichst gut abschirmen und sich langsam von dem Greifvogel und seinem Horst entfernen. Auf keinen Fall dürfe nach dem Vogel geschlagen werden.
Bussarde sind hervorragende Gleit- und Schwebeflieger. Entweder stürzen sie sich von einem Ansitz, oder sie gehen vom Schwebflug in den Sturzflug über und führen ihre Angriffe meist unbemerkbar von hinten aus, wobei sie stets die höchste Körperstelle attackieren. Bei Attacken aus der Luft also Arme oder einen Stock über den Kopf halten und langsam entfernen. Foto: Michael.O/ pixelio.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Kausen feierte 20-jähriges Bestehen

Einen gelungenen Grillnachmittag feierte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen anlässlich ihres 20-jährigen ...

Fernmeldeausbildung bei den heimischen Reservisten

Die heimischen Reservisten haben jetzt eine Fernmeldeuasbildung absolviert. Dabei standen die Geräteausbildung ...

Feuerwehr Herdorf feierte ihr "Notrufjubiläum"

112 Jahre besteht die Freiwillige Feuerwehr Herdorf in diesem Jahr. Mitnichten ein runder Geburtstag ...

Unvergessliches Big-Band-Konzert im KDH

Die Instrumentalisten der "Big Band Georg Wolf" und ihr Dirigent und Namensgeber glänzten in Horhausen ...

Tag des Unterrichtsausfalls am 8. Juni

Einen "Tag des rheinland-pfälzischen Unterrichtsausfalls" präsentiert die CDU am 8. Juni. Das hat jetzt ...

Friesenhagen hat eine Schützenkönigin

Im 350. Jahr ihres Bestehens hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen ein Schützenkönigin. ...

Werbung