Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2010    

Jugendfeuerwehr Kausen feierte 20-jähriges Bestehen

Einen gelungenen Grillnachmittag feierte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens gemeinsam mit Eltern und Kindern.

Kausen. Im April dieses Jahres konnte die Jugendfeuerwehr Kausen auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlass fand jetzt am Feuerwehrhaus Kausen ein Grillnachmittag statt.
Hierzu hatten Jugendfeuerwehrwart Timo Weber und sein Stellvertreter Stefan Schwan alle Jugendfeuerwehrmitglieder, deren Eltern, Geschwister, Wehrführer Manfred Becker, Wehrleiter Peter Benner, Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus, VG-Jugendfeuerwehrwart Michael Schuhen, die Betreuer, die ersten Jugendfeuerwehrwarte Peter Heidrich und Thomas Schuhen, sowie den damaligen Gründungsvater und Wehrführer a. D. Winfried Benner eingeladen. Bei sonnigem Wetter verbrachten die rund 65 Gäste einen herrlichen Nachmittag mit Grillsteaks, Würstchen und Pommes Frittes. Die Bewirtung hatten einige Aktive des Löschzuges Kausen übernommen. Jugendfeuerwehrwart Timo Weber bedankte sich bei seinem gesamten Team und allen, die zum Gelingen des kleinen Festes beigetragen hatten. Das 25-jährige Bestehen im Jahre 2015 soll dann wieder groß gefeiert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Fernmeldeausbildung bei den heimischen Reservisten

Die heimischen Reservisten haben jetzt eine Fernmeldeuasbildung absolviert. Dabei standen die Geräteausbildung ...

Feuerwehr Herdorf feierte ihr "Notrufjubiläum"

112 Jahre besteht die Freiwillige Feuerwehr Herdorf in diesem Jahr. Mitnichten ein runder Geburtstag ...

Sponsoren unterstützen erfolgreiche Tänzerinnen

Einen Sponsoren-Scheck in Höhe von 600 Euro erhielten jetzt die Step-in-Tänzerinnen, die überaus erfolgreich ...

Vorsicht vor überraschenden Bussard-Attacken

Keine Angst - so schlimm wie im Hitchcock-Thriller "Die Vögel" wird's nicht kommen. Dennoch ist Vorsicht ...

Unvergessliches Big-Band-Konzert im KDH

Die Instrumentalisten der "Big Band Georg Wolf" und ihr Dirigent und Namensgeber glänzten in Horhausen ...

Tag des Unterrichtsausfalls am 8. Juni

Einen "Tag des rheinland-pfälzischen Unterrichtsausfalls" präsentiert die CDU am 8. Juni. Das hat jetzt ...

Werbung