Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm

Am Dienstag, den 3. Dezember 2019, fand an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6, die zuvor als Klassensieger ermittelt worden waren, wurden von der Jury, bestehend aus Lehrerin Rabea Lindner, den Oberstufenschülern Leila Hadid, Max Rötzel und Christina Tselengidou sowie der pensionierten Lehrerin Anette Weißgerber, bewertet.

(Foto: Diana Hedwig)

Nach einem sehr engen Wettkampf konnte sich schließlich Dwayne Dietrich in einem Stechen den Sieg knapp vor Angelina Neiwert sichern.

Der Sieger erhielt eine Urkunde und qualifizierte sich für den Kreisentscheid, der im kommenden Jahr ausgetragen wird. Die Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg wünscht schon jetzt viel Erfolg. Allen Vorlesern sowie der Jury sei für ihr Engagement im Rahmen des Wettbewerbs recht herzlich gedankt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


„Zur Umsetzung von Ideen braucht man Verbündete!“

„Für Ideen braucht man Verbündete, denn man kann nur etwas durchsetzen, wenn andere mitziehen. So ist ...

Mit Spaß und Spiel in die Weihnachtszeit

Viel Spaß und glückliche Gesichter, das waren die Haupteindrücke der diesjährigen Weihnachtsfeier der ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Polizei Betzdorf berichtet vom Freitag, 13. Dezember

Zahlreiche Unfälle wegen des Schneefalls, zum Glück ohne Personenschäden, Unfallfluchten, Sachbeschädigung ...

Kammerchor Gebhardshainer Land setzte Glanzlicht mit Konzert

Der Kammerchor Gebhardshainer Land lud zum 20. vorweihnachtlichen Konzert in die Pfarrkirche St. Maria ...

Altenkirchener VG-Rat trifft letzte Entscheidungen – und hinterfragt Krankenhaus-Standort

Der geplante Neubau des DRK-Krankenhauses Westerwald am "Standort 12 Bahnhof Hattert/Müschenbach", in ...

Werbung