Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Mit Spaß und Spiel in die Weihnachtszeit

Viel Spaß und glückliche Gesichter, das waren die Haupteindrücke der diesjährigen Weihnachtsfeier der ASG Tennisabteilung. 90 Erwachsene und Kinder folgten der Einladung und genossen die sportliche Atmosphäre, die mit weihnachtlicher Gemütlichkeit und Köstlichkeiten der vereinseigenen Gastronomie „Gratini“ gespickt waren.

Teilnehmer der diesjährigen Weihnachtsfeier der ASG Tennisabteilung sind mit Spaß bei der Sache. Foto: Verein

Altenkirchen. Möglich gemacht hatten das Zusammentreffen die Jugendwarte des Tennisvorstandes, Andrej Schalk und Petra Hirsch in Kombination mit dem Trainerteam um die Tennisschule TAW. Vereinstrainer Armin Ruthardt hatte tief ins Nähkästchen gegriffen und für die anwesenden Kinder lustige Übungen zusammengestellt, so dass alle ihren Spaß hatten.

Natürlich gab es für alle Kinder auch kleine Geschenke. Motivierende Worte fand Andrej Schalk, der die erfolgreichen Jugendmannschaften, sowie Einzelspieler, die in diesem Jahr mehrere Kreismeister-Titel erringen konnten, lobte - denn sportlich gesehen gewinnt die Tennisabteilung immer mehr an Fahrt. Viele neue Mitglieder, die den Tennissport für sich entdeckt haben, machen es möglich in der kommenden Saison neue Mannschaften zu melden.

„Wir sind beeindruckt, dass wir so viele Menschen von unserem tollen Sport begeistern konnten“, resümiert Armin Ruthardt, bevor der Abend mit netten Gesprächen und Freibier zu Ende ging.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Schließung der FvSGy-Bibliothek: „Armutszeugnis für den Kreis“

Der Kreis Altenkirchen muss sparen und als Teil seiner Haushaltskonsolidierung wird voraussichtlich die ...

Neue musikalische Leitung beim Bläserchor Schöneberg

Zum Familiennachmittag am Sonntag, den 12. Januar 2020 stellt der Bläserchor Schöneberg 1899 e.V. seinen ...

„Zur Umsetzung von Ideen braucht man Verbündete!“

„Für Ideen braucht man Verbündete, denn man kann nur etwas durchsetzen, wenn andere mitziehen. So ist ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm

Am Dienstag, den 3. Dezember 2019, fand an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. ...

Polizei Betzdorf berichtet vom Freitag, 13. Dezember

Zahlreiche Unfälle wegen des Schneefalls, zum Glück ohne Personenschäden, Unfallfluchten, Sachbeschädigung ...

Werbung