Werbung

Region |


Nachricht vom 06.06.2010    

Dementenbetreuung nun auch in Horhausen

Auch in Horhausen gibt es nun eine Dementenbetreuung. Erfahrene Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation in Altenkirchen bieten ein entsprechendes Angebot in der "QArche".

Dementenbetreuung nun auch in Horhausen – jeden zweiten Mittwoch im Monat in der „Arche“

Horhausen. Die Kirchliche Sozialstation Altenkirchen hat das Angebot in der Dementenbetreuung erweitert. Nunmehr bieten erfahrene Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation Familien die Möglichkeit, demente Angehörige in angenehmer Atmosphäre im Ev. Gemeindehaus ("Arche") in Horhausen jeden 2. Mittwoch im Monat von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu betreuen. Die Kirchliche Sozialstation Altenkirchen bietet dieses zusätzlich Angebot, um den Wünschen aller Mitmenschen in ihrer Umgebung gerecht zu werden und eine ganzheitliche Versorgung erfüllen zu können. "Vielleicht würden auch Sie einfach gerne noch mal in Ruhe einkaufen gehen oder einen Friseurbesuch machen - und können Ihren Angehörigen nicht alleine lassen? Es gibt sicherlich noch viele Wünsche mehr, die Sie sich gerade vorstellen. Natürlich sind auch Menschen ohne Demenz herzlich willkommen", so Karsten Weber von der Kirchlichen Sozialstation. Mit einer geringen Kostenbeteiligung von 6 Euro werden solche Tage von der Sozialstation angeboten, damit sich Familienangehörige eine Auszeit nehmen können und in ihrem Gebundensein auch mal entlastet werden. Der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski begrüßt ausdrücklich das Angebot der Sozialstation in Horhausen.
Durch die vermehrte Nachfrage zu den Angeboten sucht die Sozialstation zusätzliche Mitarbeiter, die Lust haben, einem Mitmenschen "einen kleinen Wunsch zu erfüllen". Weitere Infos unter der Rufnummer 02681/20 55.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Gemeinnützige Arbeit im Weltladen Betzdorf

Gemeinnützige Arbeit leistet Alina Weib (14) aus Scheuerfeld im Weltladen Betzdorf. Und das ein ganzes ...

DLRG suchte Verkehrszeichen in der Sieg bei Freusburg

Unbekannte hatten Verkehrszeichen in die Sieg bei Freusburg geworfen. Deshalb wurde die DLRG informiert, ...

Region an der Spitze der Verbandsliga U12

Zwei heimische Mannschaften stehen nach dem 3. Spieltag der U12-Faustball-Verbandsliga an der Spitze. ...

Sponsoren unterstützen erfolgreiche Tänzerinnen

Einen Sponsoren-Scheck in Höhe von 600 Euro erhielten jetzt die Step-in-Tänzerinnen, die überaus erfolgreich ...

Feuerwehr Herdorf feierte ihr "Notrufjubiläum"

112 Jahre besteht die Freiwillige Feuerwehr Herdorf in diesem Jahr. Mitnichten ein runder Geburtstag ...

Fernmeldeausbildung bei den heimischen Reservisten

Die heimischen Reservisten haben jetzt eine Fernmeldeuasbildung absolviert. Dabei standen die Geräteausbildung ...

Werbung