Werbung

Region |


Nachricht vom 06.06.2010    

Dementenbetreuung nun auch in Horhausen

Auch in Horhausen gibt es nun eine Dementenbetreuung. Erfahrene Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation in Altenkirchen bieten ein entsprechendes Angebot in der "QArche".

Dementenbetreuung nun auch in Horhausen – jeden zweiten Mittwoch im Monat in der „Arche“

Horhausen. Die Kirchliche Sozialstation Altenkirchen hat das Angebot in der Dementenbetreuung erweitert. Nunmehr bieten erfahrene Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation Familien die Möglichkeit, demente Angehörige in angenehmer Atmosphäre im Ev. Gemeindehaus ("Arche") in Horhausen jeden 2. Mittwoch im Monat von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu betreuen. Die Kirchliche Sozialstation Altenkirchen bietet dieses zusätzlich Angebot, um den Wünschen aller Mitmenschen in ihrer Umgebung gerecht zu werden und eine ganzheitliche Versorgung erfüllen zu können. "Vielleicht würden auch Sie einfach gerne noch mal in Ruhe einkaufen gehen oder einen Friseurbesuch machen - und können Ihren Angehörigen nicht alleine lassen? Es gibt sicherlich noch viele Wünsche mehr, die Sie sich gerade vorstellen. Natürlich sind auch Menschen ohne Demenz herzlich willkommen", so Karsten Weber von der Kirchlichen Sozialstation. Mit einer geringen Kostenbeteiligung von 6 Euro werden solche Tage von der Sozialstation angeboten, damit sich Familienangehörige eine Auszeit nehmen können und in ihrem Gebundensein auch mal entlastet werden. Der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski begrüßt ausdrücklich das Angebot der Sozialstation in Horhausen.
Durch die vermehrte Nachfrage zu den Angeboten sucht die Sozialstation zusätzliche Mitarbeiter, die Lust haben, einem Mitmenschen "einen kleinen Wunsch zu erfüllen". Weitere Infos unter der Rufnummer 02681/20 55.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Gemeinnützige Arbeit im Weltladen Betzdorf

Gemeinnützige Arbeit leistet Alina Weib (14) aus Scheuerfeld im Weltladen Betzdorf. Und das ein ganzes ...

Region an der Spitze der Verbandsliga U12

Zwei heimische Mannschaften stehen nach dem 3. Spieltag der U12-Faustball-Verbandsliga an der Spitze. ...

SPD-Abgeordnete sprachen mit Polizeigewerkschaftern

Mit Polizeigewerkschaftern sprachen jetzt die SPD-Abgeordneten Dr. Matthias Krell, Thorsten Wehner und ...

Feuerwehr Herdorf feierte ihr "Notrufjubiläum"

112 Jahre besteht die Freiwillige Feuerwehr Herdorf in diesem Jahr. Mitnichten ein runder Geburtstag ...

Fernmeldeausbildung bei den heimischen Reservisten

Die heimischen Reservisten haben jetzt eine Fernmeldeuasbildung absolviert. Dabei standen die Geräteausbildung ...

Jugendfeuerwehr Kausen feierte 20-jähriges Bestehen

Einen gelungenen Grillnachmittag feierte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen anlässlich ihres 20-jährigen ...

Werbung