Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. Das schönste aller Geschenke – nämlich gemeinsam verbrachte Zeit – kommt dabei gänzlich plastikfrei daher. Vielfältig sind die Möglichkeiten gemeinsamer Unternehmungen.

Plastikfreie Geschenke. Foto: Initiative „Hachenburg plastikfrei“

Hachenburg. Wer doch gern „etwas in der Hand halten möchte“ und nach einer möglichst plastikfreien Verpackung für Geschenke sucht, dem empfiehlt die Initiative Hachenburg Plastikfrei kreativ zu sein und zurückzugreifen auf bereits vorhandenes Verpackungsmaterial statt Neues zu kaufen. Dabei bietet sich beispielsweise für Sportbegeisterte der Sportteil der Zeitung an, für Bücherwürmer Buchseiten, für Musikfans Notenpapier, für Nähbegeisterte Stoffe – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dem Einfallsreichtum des umweltbewussten Schenkenden sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt.

So kann die Umhüllung nicht nur plastikfreier, sondern auch so individuell wie die Interessen der beschenkten Person ausfallen. Immer eine gute Alternative sind auch Gläser und Kartons, die sich alle Jahre wieder befüllen lassen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

Weitere Artikel


Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Badminton-Minis bekamen Überraschungsbesuch

Die Gebhardshainer Großsporthalle stand auf dem Terminplan des heiligen Nikolaus am 6. Dezember. Rund ...

Faustball: Kirchens Jüngste weiterhin ungeschlagen

In der Molzberghalle in Kirchen fand am 14. Dezember der 2. Spieltag der Jugend U12 und U10 im Hallenfaustball ...

Neue musikalische Leitung beim Bläserchor Schöneberg

Zum Familiennachmittag am Sonntag, den 12. Januar 2020 stellt der Bläserchor Schöneberg 1899 e.V. seinen ...

Schließung der FvSGy-Bibliothek: „Armutszeugnis für den Kreis“

Der Kreis Altenkirchen muss sparen und als Teil seiner Haushaltskonsolidierung wird voraussichtlich die ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Werbung