Werbung

Region |


Nachricht vom 06.06.2010    

Gemeinnützige Arbeit im Weltladen Betzdorf

Gemeinnützige Arbeit leistet Alina Weib (14) aus Scheuerfeld im Weltladen Betzdorf. Und das ein ganzes Jahr lang.

Betzdorf/Scheuerfeld. Ein ganzes Jahr lang leistet die 14-jährige Alina Weib aus Scheuerfeld gemeinnützige Arbeit. Sie besucht die Gesamtschule in Eiserfeld, wo es das Fach "Gemeinnütziges Handeln" als Pflichtfach gibt. Im Rahmen dieses Schulfaches müssen die Schülerinnen und Schüler wöchentlich zwei Stunden in einer gemeinnützigen Einrichtung Dienst leisten.
Alina Weib hat sich den Weltladen in Betzdorf ausgesucht. Jeden Dienstag räumt sie Waren ein, putzt die Schaufenster, bedient Kunden und informiert sich über die Waren und deren Herkunft sowie über die Ideen des Fairen Handels. Dass die Produzentinnen und Produzenten der Produkte im Weltladen einen fairen und damit existenzsichernden Lohn erhalten, findet sie beispielhaft. Die Vielfalt der Produkte aus vielen Ländern der Erde interessiert sie besonders. Fasziniert ist sie von der Geschmacksvielfalt der fair gehandelten Schokoladen, auf deren Verpackung sie genau die Herkunftsländer von Kakao und den der anderen Zutaten ersehen kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


DLRG suchte Verkehrszeichen in der Sieg bei Freusburg

Unbekannte hatten Verkehrszeichen in die Sieg bei Freusburg geworfen. Deshalb wurde die DLRG informiert, ...

Region an der Spitze der Verbandsliga U12

Zwei heimische Mannschaften stehen nach dem 3. Spieltag der U12-Faustball-Verbandsliga an der Spitze. ...

SPD-Abgeordnete sprachen mit Polizeigewerkschaftern

Mit Polizeigewerkschaftern sprachen jetzt die SPD-Abgeordneten Dr. Matthias Krell, Thorsten Wehner und ...

Dementenbetreuung nun auch in Horhausen

Auch in Horhausen gibt es nun eine Dementenbetreuung. Erfahrene Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation ...

Sponsoren unterstützen erfolgreiche Tänzerinnen

Einen Sponsoren-Scheck in Höhe von 600 Euro erhielten jetzt die Step-in-Tänzerinnen, die überaus erfolgreich ...

Feuerwehr Herdorf feierte ihr "Notrufjubiläum"

112 Jahre besteht die Freiwillige Feuerwehr Herdorf in diesem Jahr. Mitnichten ein runder Geburtstag ...

Werbung