Werbung

Nachricht vom 15.12.2019    

Badminton-Minis bekamen Überraschungsbesuch

Die Gebhardshainer Großsporthalle stand auf dem Terminplan des heiligen Nikolaus am 6. Dezember. Rund 20 Kinder im Grundschulalter trainieren dort regelmäßig das Badmintonspiel mit dem Trainerteam der DJK Gebhardshain-Steinebach.

Die DJK-Minis erhielten Besuch vom Nikolaus. Foto: Verein

Gebhardshain. Der Nikolaus tauchte überraschend in der Gebhardshainer Großsporthalle auf. Seit gut einem halben Jahr sind rund 20 Jungs und Mädels im Grundschulalter regelmäßig auf der Jagd nach dem Federball und halten das Trainerteam der DJK Gebhardshain-Steinebach ganz schön auf Trab.

Davon hatte wohl auch der Nikolaus gehört und ließ es sich trotz seines vollen Terminkalenders am 6. Dezember nicht nehmen, einmal persönlich vorbeizuschauen. Mitten im Training kam er schweren Schrittes auf seinen Bischofsstab gestützt in die Halle. Nach anfänglicher Aufregung versammelten sich die jungen Sportler/innen schnell um den Mann mit dem wallenden Bart und es wurde erstaunlich ruhig in der Runde. Durch sein goldenes Buch war der ehrwürdige Gast erstaunlich gut über jedes Kind informiert. Er lobte Laufwunder Rosalia, Mathis, den König der Liegestütz, Anni mit dem härtesten Schlag und viele andere Nachwuchstalente. Natürlich redete er auch den Quasselstrippen ins Gewissen oder forderte den ein oder anderen auf, sich mehr zu trauen.



Am Ende wurde sogar bei den Trainern Lob und sachter Tadel verteilt – denn wer ist schon perfekt! Nachdem jeder mit einem kleinen Geschenk aus dem mitgeführten Sack bedacht worden war, verabschiedeten die Badminton-Minis den netten Besucher, und der Nikolaus verschwand wieder in der abendlichen Dämmerung, um seine Reise fortzusetzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Faustball: Kirchens Jüngste weiterhin ungeschlagen

In der Molzberghalle in Kirchen fand am 14. Dezember der 2. Spieltag der Jugend U12 und U10 im Hallenfaustball ...

Polizei: Verletzte bei Unfall, Feuer und ein betrunkener Fahrer

Über verschiedene Vorfälle am Wochenende berichtet die Betzdorfer Polizei am Sonntagmorgen. Bei zwei ...

DRK-Kinderklinik Siegen von Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Neue musikalische Leitung beim Bläserchor Schöneberg

Zum Familiennachmittag am Sonntag, den 12. Januar 2020 stellt der Bläserchor Schöneberg 1899 e.V. seinen ...

Werbung