Werbung

Nachricht vom 15.12.2019    

Faustball: Kirchens Jüngste weiterhin ungeschlagen

In der Molzberghalle in Kirchen fand am 14. Dezember der 2. Spieltag der Jugend U12 und U10 im Hallenfaustball statt. Die Mannschaft von der Sieg ging ungeschlagen in diesen Spieltag und hatte das Ziel, auch nach dem Spieltag ohne Punktverlust zu sein.

Ein starkes Team: Die U12-Faustballer des VfL sind auch nach zwei Spieltagen ungeschlagen auf Titelkurs. (Foto: Jan Brendebach)

Kirchen. Im ersten Spiel des Tages traf der VfL auf den TV Dörnberg. Besonders im ersten Satz zeigte man den Gästen, dass es nur schwer wird gegen dieses Kirchener Team zu gewinnen. Man war konzentriert und darauf bedacht, den letztjährigen Landesmeister gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Dies gelang auch sehr gut und Kirchen gewann den ersten Satz deutlich mit 11:1. Im zweiten Satz ließ man dann allerdings einige Punkte des Gegners zu, sodass am Ende eine Vier-Punkte-Serie für den 11:6-Satzgewinn sorgen musste.

Im Folgenden spielte das Team um Kapitän Tobias Rathmer gegen die deutlich jüngere Mannschaft vom TV Weisel U10. Vor allem im ersten Satz, der mit 11:4 an die Kirchener ging, zeigten sich die alters- und erfahrungsbedingten Vorteile. In der Mitte des zweiten Satzes sorgten Konzentrations- und Überheblichkeitsfehler dann aber dafür, dass man mit 6:8 in Rückstand geriet. In diesem Satz verhalf dem VfL wiederum eine starke Schlussphase zum 11:8-Satzsieg.

Im dritten Spiel zeigte das Team, das mit Tobias Rathmer, Noah Höse, Till Naber und Lukas Rötter antrat, zwei Gesichter. Im ersten Spielabschnitt agierte man gegen Gegner Weisel II viel zu fahrig und ging fahrlässig mit vielen guten Angriffsmöglichkeiten um, sodass zu Recht am Ende des 1.Satzes ein knappes 11:7 für die Kirchener stand. Im zweiten Satz ein ganz anderes Bild. Genau das, was sich das Team und der Trainer vorgenommen hatten, konnten die Spieler nun umsetzen. Mit schönen Spielzügen gewann man diesen Satz verlustpunktfrei mit 11:0.



Die Leistung, die man im zweiten Satz des vergangenen Spiels gezeigt hatte, konnte man dann auch im letzten Spiel abrufen, sodass hier am Ende ein deutlicher 2:0-Sieg gegen Weisel I zu Buche stand (11:3 und 11:1).

Mit den vor allem in den letzten Spielen gezeigten Leistungen können sowohl Spieler, Trainer als auch Fans zufrieden sein. Am letzten Spieltag, der am 25.01. in Dörnberg stattfindet, gilt es nun, eine bislang sehr gute Saison mit der perfekten Punkteausbeute abzuschließen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


DRK-Kinderklinik Siegen von Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Wissener Messdiener begleiteten Hochamt im Kölner Dom

16 Messdiener der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen hatten die große Ehre, das Kapitelsamt zum 2. Adventssonntag ...

Vorweihnachtliche Bescherung für krebskranke Kinder

Die Freude war riesengroß, als jetzt die im Rahmen der von Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf initiierten ...

Badminton-Minis bekamen Überraschungsbesuch

Die Gebhardshainer Großsporthalle stand auf dem Terminplan des heiligen Nikolaus am 6. Dezember. Rund ...

Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Werbung