Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Wissener Messdiener begleiteten Hochamt im Kölner Dom

16 Messdiener der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen hatten die große Ehre, das Kapitelsamt zum 2. Adventssonntag um 10 Uhr im Kölner Dom als Messdiener mit zu gestalten. Schon der feierliche Einzug durch den hohen Dom zu Köln war ein besonderer Moment für die Mädchen und Jungs im Alter von 9 bis 15 Jahren und ihre beiden Betreuer.

16 Messdiener der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen dienten mit ihren 2 Betreuern am 2. Adventssonntag das Hochamt im Kölner Dom. (Fotos: Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen)

Wissen/Köln. Im Rahmen des feierlichen Hochamts verrichteten sie ihren Dienst am Hauptaltar des Doms und nahmen ihre Plätze im großen Chorgestühl vor dem Dreikönigsschrein ein. Die Wissener hatten ihre eigenen Gewänder mitgenommen und knüpften schon beim Ankleiden in der großen Sakristei des Domes Kontakte zu den heimischen Ministranten der Dompfarrei.

Der Gottesdienst wurde von Generalvikar Markus Hofmann und drei weiteren Geistlichen zelebriert. Er begrüßte die Wissener Ministranten herzlich. In seiner Predigt sprach Generalvikar Hofmann über Johannes den Täufer, eine prominente Figur der Geschichte und der Heiligen Schrift. Er war der wichtigste Wegbereiter Jesu Christi und nimmt damit eine wesentliche Rolle in den Plänen Gottes ein.
50 Jungen und junge Männern des Kölner Domchors gestalteten das Hochamt musikalisch und sorgten für eine besonders feierliche Atmosphäre.



Zusammen mit vielen Familienmitgliedern und Freunden waren die Wissener Messdiener früh am Morgen nach Köln aufgebrochen. Der Gottesdienst wurde live über „domradio“ im Internet und Fernsehen übertragen, so dass auch Viele von zu Hause aus mitfeiern konnten.

Organisiert und begleitet wurde die Fahrt nach Köln von Andreas Schmidt, dem die Betreuung der Wissener Messdienerschar obliegt, mit Unterstützung von Stefanie Muhs. Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt rundete diesen unvergesslichen 2. Adventssonntag in Köln ab. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Vorweihnachtliche Bescherung für krebskranke Kinder

Die Freude war riesengroß, als jetzt die im Rahmen der von Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf initiierten ...

Wanderfreunde Siegperle: Gewandert, gebummelt und angestoßen

56 „Siegperlen“ ließen das Vereinsjahr 2019 bei einer Tagesfahrt am 15. Dezember nach Bockenau an den ...

Senioren feierten gemeinsam den Advent mit buntem Programm

Gemeinsam feierten die Senioren der Ortsgemeinde Bürdenbach mit den Senioren der Horhausener Seniorenakademie ...

DRK-Kinderklinik Siegen von Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Faustball: Kirchens Jüngste weiterhin ungeschlagen

In der Molzberghalle in Kirchen fand am 14. Dezember der 2. Spieltag der Jugend U12 und U10 im Hallenfaustball ...

Badminton-Minis bekamen Überraschungsbesuch

Die Gebhardshainer Großsporthalle stand auf dem Terminplan des heiligen Nikolaus am 6. Dezember. Rund ...

Werbung