Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Vorweihnachtliche Bescherung für krebskranke Kinder

Die Freude war riesengroß, als jetzt die im Rahmen der von Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf initiierten Aktion „Weihnachten im Karton“ gesammelten Spenden auf der kinderonkologischen Station der Universitätskliniken Köln übergeben werden konnten.

„Weihnachten im Karton“: Die gesammelten Spenden wurden auf der kinderonkologischen Station der Universitätskliniken Köln übergeben. (Fotos: privat)

Betzdorf/Köln. Die Spendenaktion wurde auch in diesem Jahr wieder durch den Ortsverband Betzdorf-Kirchen des Deutschen Kinderschutzbundes und dem Verein Ehrensache: Betzdorf unterstützt. Besonderer Dank gelte aber auch all denjenigen, die sich auf vielfältige Weise helfend an der Aktion beteiligt und gespendet haben, unterstrich Ines Eutebach, die Vorsitzende der beiden Betzdorfer Unterstützer-Vereine. Sie übernahm auch bereitwillig den Transport der unzähligen Geschenke nach Köln.

Gemeinsam mit Ideengeberin Linda Emmy Wenzel übergab sie die liebevoll gepackten Weihnachtspäckchen für die schwerkranken Kinder an den Diplom Sozialarbeiter der kinderonkologischen Station der UK Köln, Attila Cakar. Dieser war von der Fülle und Vielfalt der Geschenke überwältigt. Er war voll des Lobes für das nicht selbstverständliche Engagement und bedankte sich aufs Herzlichste im Namen aller Mitarbeiter und den jungen Patientinnen und Patienten für die gelungene vorweihnachtliche Bescherung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde Siegperle: Gewandert, gebummelt und angestoßen

56 „Siegperlen“ ließen das Vereinsjahr 2019 bei einer Tagesfahrt am 15. Dezember nach Bockenau an den ...

Senioren feierten gemeinsam den Advent mit buntem Programm

Gemeinsam feierten die Senioren der Ortsgemeinde Bürdenbach mit den Senioren der Horhausener Seniorenakademie ...

SV Neptun Wissen feierte gelungenen Jahresabschluss

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier der aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer des ...

Wissener Messdiener begleiteten Hochamt im Kölner Dom

16 Messdiener der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen hatten die große Ehre, das Kapitelsamt zum 2. Adventssonntag ...

DRK-Kinderklinik Siegen von Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Faustball: Kirchens Jüngste weiterhin ungeschlagen

In der Molzberghalle in Kirchen fand am 14. Dezember der 2. Spieltag der Jugend U12 und U10 im Hallenfaustball ...

Werbung