Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Vorweihnachtliche Bescherung für krebskranke Kinder

Die Freude war riesengroß, als jetzt die im Rahmen der von Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf initiierten Aktion „Weihnachten im Karton“ gesammelten Spenden auf der kinderonkologischen Station der Universitätskliniken Köln übergeben werden konnten.

„Weihnachten im Karton“: Die gesammelten Spenden wurden auf der kinderonkologischen Station der Universitätskliniken Köln übergeben. (Fotos: privat)

Betzdorf/Köln. Die Spendenaktion wurde auch in diesem Jahr wieder durch den Ortsverband Betzdorf-Kirchen des Deutschen Kinderschutzbundes und dem Verein Ehrensache: Betzdorf unterstützt. Besonderer Dank gelte aber auch all denjenigen, die sich auf vielfältige Weise helfend an der Aktion beteiligt und gespendet haben, unterstrich Ines Eutebach, die Vorsitzende der beiden Betzdorfer Unterstützer-Vereine. Sie übernahm auch bereitwillig den Transport der unzähligen Geschenke nach Köln.

Gemeinsam mit Ideengeberin Linda Emmy Wenzel übergab sie die liebevoll gepackten Weihnachtspäckchen für die schwerkranken Kinder an den Diplom Sozialarbeiter der kinderonkologischen Station der UK Köln, Attila Cakar. Dieser war von der Fülle und Vielfalt der Geschenke überwältigt. Er war voll des Lobes für das nicht selbstverständliche Engagement und bedankte sich aufs Herzlichste im Namen aller Mitarbeiter und den jungen Patientinnen und Patienten für die gelungene vorweihnachtliche Bescherung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde Siegperle: Gewandert, gebummelt und angestoßen

56 „Siegperlen“ ließen das Vereinsjahr 2019 bei einer Tagesfahrt am 15. Dezember nach Bockenau an den ...

Senioren feierten gemeinsam den Advent mit buntem Programm

Gemeinsam feierten die Senioren der Ortsgemeinde Bürdenbach mit den Senioren der Horhausener Seniorenakademie ...

SV Neptun Wissen feierte gelungenen Jahresabschluss

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier der aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer des ...

Kirchens Faustball-Männer können Heimvorteil nutzen

Am dritten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer standen für die beiden Teams des VfL Kirchen vor ...

Wissener Messdiener begleiteten Hochamt im Kölner Dom

16 Messdiener der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen hatten die große Ehre, das Kapitelsamt zum 2. Adventssonntag ...

DRK-Kinderklinik Siegen von Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Werbung