Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Senioren feierten gemeinsam den Advent mit buntem Programm

Gemeinsam feierten die Senioren der Ortsgemeinde Bürdenbach mit den Senioren der Horhausener Seniorenakademie den Advent im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Zu dem vorweihnachtlichen Nachmittag konnte Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender der Seniorenakademie) rund 120 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger begrüßen, auch im Namen von Ortsbürgermeisterin Rosi Puderbach und dem Bürdenbacher Beigeordneten Thomas Buhr.

Blick in die Besucherschar (Fotos: Seniorenakademie)

Horhausen/Bürdenbach. Für das leibliche Wohl sorgte nicht nur der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie sondern auch Bürdenbacher Frauen und den Team vom „Haus am Park“ in Niedersteinebach. Besonderen Dank richtete Schmidt-Markoski auch an Rainer Schuster und Jörg Czubak, die Tische und Stühle gestellt hatten sowie an die fleißigen Hände des Vorbereitungskreises. Nach der Kaffeetafel stimmte Musiker Frank Vogler mit weihnachtlichen Melodien auf das Programm ein und Maria Buhr wartete mit dem besinnlichen Vortrag: „Wir sind beschenkte“ auf.

Beim Lied: „Wir sagen euch an den lieben Advent“ zündeten Maria Buhr, Dagmar Poster, Gemeindereferent Achim Günther und Rudi Lamerz die Kerzen am Adventskranz an. Über den Sinn des Advents sprach Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld. Er segnete auch die Besucher. Thomas Schlosser (Chorleiter) begeisterte mit seinen Chören die Senioren. Den Auftakt machte der Kinderchor (Betreuerin Nicole Schmidt). Es folgten der Kirchenchor und der Singkreis. Mit Liedern zur Adventszeit begeisterten die kleinen und großen Sängerinnen und Sänger die Senioren.



„Der Engel, der nicht in Betlehem singen wollte“, hieß es in einem Beitrag von Rudi Lamerz, Maria Buhr und Achim Günther. Mit einem lustigen Vortrag: „Die Weihnachtsmaus“ – überraschte der Güllesheimer Senior Helmut Schmidt die Senioren. Zum 50jährigen Geschäftsjubiläum gratulierten die Senioren Stefan Hoffmann (EDEKA-Markt Horhausen) und seine Familie. Mit Bildern erfolgte ein Rückblick auf den Entwicklung vom kleinen Lebensmittelgeschäft in Pleckhausen bis hin zu einem modernen Markt in Horhausen. Schließlich informierte Stefan Hoffmann auch über die Expansionsabsichten. Gemeinsam mit seiner Ehefrau und seinen Kindern verteilte er noch ein Präsent an die Senioren. Weiter ging es im Programm mit Dagmar Poster und dem Gedicht: „Der Weihnachtsmann“. Mit dem Lied: „Lasst uns froh und munter sein….“ empfingen die Senioren schließlich den Nikolaus (Herbert Ginnow aus Pleckhausen), der dann ein „Loblied“ auf die Senioren hielt. Mit gemeinsam gesungenen vorweihnachtlichen Liedern und guten Wünschen für das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel endet schließlich ein schöner Nachmittag. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


SV Neptun Wissen feierte gelungenen Jahresabschluss

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier der aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer des ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt verzauberte wieder mit seinem Charme

Auch dieses Jahr verwandelte sich der Schlosshof Schönstein am dritten Adventswochenende wieder in einen ...

„FLY & HELP Jubiläumsgala“ ermöglicht 20 neue Schulen

Die große Charity-Gala zum zehn-jährigen Jubiläum der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ brachte grandiose ...

Wanderfreunde Siegperle: Gewandert, gebummelt und angestoßen

56 „Siegperlen“ ließen das Vereinsjahr 2019 bei einer Tagesfahrt am 15. Dezember nach Bockenau an den ...

Vorweihnachtliche Bescherung für krebskranke Kinder

Die Freude war riesengroß, als jetzt die im Rahmen der von Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf initiierten ...

Kirchens Faustball-Männer können Heimvorteil nutzen

Am dritten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer standen für die beiden Teams des VfL Kirchen vor ...

Werbung