Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Schönsteiner Weihnachtsmarkt verzauberte wieder mit seinem Charme

Auch dieses Jahr verwandelte sich der Schlosshof Schönstein am dritten Adventswochenende wieder in einen stimmungsvollen, historischen Weihnachtsmarkt. Zum 27. Mal lud die Hatzfeld-Wildenburg´sche Verwaltung zu einem der romantischsten Weihnachtsmärkte der Region ein. Trotz starker Sturmböen am Samstagabend war der Schönsteiner Weihnachtsmarkt wieder sehr gut besucht.

Der Weihnachtsmarkt im Schloss Hatzfeldt ist jedes Jahr ein Publikumsmagnet. (Foto: LeaS)

Wissen-Schönstein. Selbst orkanartige Zustände und eisiger Dauerregen am frühen Samstagabend hielten die Menschen nicht davon ab, dem Schönsteiner Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Einmal im Jahr öffnet das Schloss Schönstein seine Tore und verzaubert die Besucher mit einem unvergleichlichen Charme: Die alten Fachwerkhäuser, das Kopfsteinpflaster, die dezent, aber elegant geschmückten Büdchen und das alte Schloss im Hintergrund machen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.

Jedes Jahr ist der Schönsteiner Weihnachtsmarkt ein Highlight für die Menschen aus der Region. Die umliegenden Straßen sind zugeparkt und Menschenmengen strömen in Vielzahl auf den Schlosshof. Schon die Ankunft ist besonders. Der neben dem Schloss verlaufende Elbbach, die Holzskulpturen, die live von Hand gefertigt werden und der Durchgang durch den Mauerbogen zog die Besucher auch dieses Jahr in seinen Bann. Auf dem Weihnachtsmarkt selbst gab wieder allerlei Selbstgemachtes von Anbietern aus der Region. Ob Brot, Honig, Strickwaren, Schmuck, Krügen oder Deko: alles einzigartig und von Hand gefertigt.

Mittelalterliches Flair und kulinarische Köstlichkeiten
Nicht nur das unverwechselbare, historische Ambiente zeichnen den Weihnachtsmarkt im Schönsteiner Schlosshof aus. Am Eingang standen die Leute Schlange, um Holztaler zu erwerben, denn mit klassischem Geld kommt man hier nicht weit. Auch kulinarisch war in diesem Jahr wieder für jeden etwas dabei. Neben Waffeln und Reibeplätzen gab es wieder die beliebten Wildspezialitäten in Form von Bratwürsten, Leberkäse und Gulasch. Dementsprechend war der Andrang auf die kulinarischen Stände groß. Wer auf den Geschmack gekommen war, konnte die Wildspezialitäten hier auch erwerben und mitnehmen. Roter und weißer Glühwein, heißer Hugo und alkoholfreier Apfelpunsch sorgten für flüssigen Genuss. Die Schützenbrüderschaft Schönstein bot an ihrem Stand Bierspezialitäten, Schnaps und Softdrinks an, die in alten Tonkrügen serviert wurden. Bei Einbruch der Dunkelheit enthüllte der Schönseiner Weihnachtsmarkt seinen einzigartigen Charme. In der Dunkelheit leuchtende Fackeln, Feuertonne und Lichterketten erzeugten eine romantische Stimmung.



Für jeden etwas dabei
Der Weihnachtsmarkt im Schlosshof ist jedes Jahr ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Blechbläserensemble „Magic Brass“ sowie das Alphornecho Westerwald brachte auch diesemal die Besucher in weihnachtliche Stimmung. Die im oberen Hof anwesenden Lamas aus dem Arnsbachtal Katzwinkel waren ein Magnet für Kinder und konnten bestaunt und gestreichelt werden. Im Inneren des Schlosses fand in ruhiger und gedämpfter Atmosphäre eine Livevorführung zur Wirkung von Klangschalen auf den Körper statt. Und wer eine kurze Auszeit brauchte, konnte im angrenzenden Schlossgarten einen Spaziergang unternehmen und sich auf den Bänken eine Ruhepause gönnen.

Der Weihnachtsmarkt im Schloss Hatzfeldt ist im gesamten Kreis Altenkirchen bekannt und jedes Jahr ein Publikumsmagnet. Wer noch nicht in Weihnachtsstimmung war, verfiel spätestens hier dem vorweihnachtlichen Charme. (LeaS)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


„FLY & HELP Jubiläumsgala“ ermöglicht 20 neue Schulen

Die große Charity-Gala zum zehn-jährigen Jubiläum der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ brachte grandiose ...

Gericht: Lärm durch Veranstaltungen in Mudersbach zumutbar

Die in Erweiterung des ursprünglichen Nutzungskonzepts genehmigten acht
Veranstal­tungen pro Jahr in ...

Einbrecher in Daaden-Biersdorf unterwegs

Zu insgesamt zwei vollendeten und drei versuchten Wohnungseinbrüchen kam es am Samstag, 14. Dezember, ...

SV Neptun Wissen feierte gelungenen Jahresabschluss

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier der aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer des ...

Senioren feierten gemeinsam den Advent mit buntem Programm

Gemeinsam feierten die Senioren der Ortsgemeinde Bürdenbach mit den Senioren der Horhausener Seniorenakademie ...

Wanderfreunde Siegperle: Gewandert, gebummelt und angestoßen

56 „Siegperlen“ ließen das Vereinsjahr 2019 bei einer Tagesfahrt am 15. Dezember nach Bockenau an den ...

Werbung