Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Kammerchor Marienstatt schürt Vorfreude auf Weihnachten

Für viele Musikfreunde im hiesigen Raum gibt es einen klaren Höhepunkt in der Adventszeit: Das Adventskonzert des Kammerchores Marienstatt in Hachenburg. Seit vielen Jahren begeistert der Kammerchor sein Publikum mit seinen abwechslungsreichen Programmen auf höchstem Niveau. Auch in diesem Jahr dürfen die Zuhörer sich auf anspruchsvolle und tief bewegende Chormusik zum Advent freuen.

Kammerchor Marienstatt in der Generalprobe. Fotos: privat

Hachenburg. So stehen der Doppelchor „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Michael Praetorius und das vielstimmige „Lux Aurumque“ von Eric Whitacre auf dem Programm, das den sanften Gesang von Engeln für das neugeborene Baby anspricht. Vom großen Geheimnis kündet „O Magnum Mysterium“ des norwegischen Komponisten Ola Gjeilo, das einen wahren Klangteppich in der Kirche ausbreiten wird.

Selbstverständlich werden auch in diesem Jahr noch zahlreiche weitere internationale und althergebrachte deutschsprachige Advents- und Weihnachtslieder erklingen. Dazu wird der ebenfalls von Veronika Zilles geleitete Jugendchor Giovani Cantori sein stetig wachsendes Können zeigen.



Termin: Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr
Ort: Katholische Kirche Hachenburg
Eintrittskarten im Vorverkauf für Erwachsene 10 Euro, für Jugendliche ab 14 Jahren 5 Euro bei den Buchhandlungen Hähnel und Schmitt in Hachenburg.
An der Abendkasse kosten Eintrittskarten 12 beziehungsweise 7 Euro.
Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Reservistenkameradschaft Wissen: Militärische Ausbildung erfolgreich

Stolze Besitzer des Bodenseeschifferpatents sind Gerd Kaminski und Axel Wienand von der Reservistenkameradschaft ...

Bericht aus der Ratssitzung in Heupelzen

Zu Beginn der Ratssitzung in Heupelzen am 10. Dezember 2019 verpflichtet Ortsbürgermeister Rainer Düngen ...

Spitzenhandwerk wählt: Koblenz auf Bundesebene stark vertreten

Kurt Krautscheid, seit 2014 Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde auf dem Deutschen Handwerkstag ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentierte exquisite Kammermusik

Viele Musikliebhaber der Region dürften sich in der Vergangenheit immer wieder gefragt haben, wie es ...

Dreikönigs-Kaffee im Katholischen Pfarrheim in Kirchen

Auf die Weihnachtsfeiertage folgt das Fest der „Heiligen Drei Könige". Wie im vergangenen Jahr findet ...

Wetter: Darum sind weiße Weihnachten so unwahrscheinlich

Kurz vor Weihnachten stellt sich die beliebteste aller Fragen: Wie wird das Weihnachtswetter? Doch der ...

Werbung