Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Reservistenkameradschaft Wissen: Militärische Ausbildung erfolgreich

Stolze Besitzer des Bodenseeschifferpatents sind Gerd Kaminski und Axel Wienand von der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland seit Dezember. Beide legten die theoretische Prüfung, die vom Schifffahrtsamt des Bodenseekreises im Europasaal des Stuttgarter Regierungspräsidiums abgenommen wurde, erfolgreich ab.

Prüfung zum Erwerb des Bodenseeschifferpatents vor dem Prüfungsausschuss des Schifffahrtsamtes „Bodenseekreis“ im Europasaal des Stuttgarter Regierungspräsidiums bestanden: Obergefreiter d.R. Gerd Kaminski und Oberstleutnant d.R. Axel Wienand (v.l.). (Foto: Regierungspräsidium Stuttgart)

Wissen/Stuttgart. Die frischgebackenen Bodenseeschiffer wurden von der praktischen Prüfung am Bodensee befreit, da sie Inhaber der Bootsführerscheine für Binnen- und Seeschifffahrtsgewässer sind. Nun ist die heimische RK mit beiden Bootsführern auch bodenseeschifffahrtstauglich. Das bereits im März geplante Unterfangen lief unter dem Aspekt der militärischen Aus- und Weiterbildung. Dabei stand der Pionierdienst aller Truppen im Fokus dieser speziellen Aktivität.

Die theoretische Prüfung gestaltete sich nicht so einfach. 86 Fragen aus sieben Themenblöcken waren innerhalb einer Stunde zu lösen. Der Fragenkatalog erstreckte sich von Allgemeines, Zulassung, Bau- und Ausrüstung sowie Schallzeichen, Lichterführung und optische Signale über Schifffahrtszeichen, Aus- und Fahrregeln, Umweltschutz, Seemannschaft und Wetterkunde, Navigation sowie schließlich Rheinstrecken (Alter Rhein7Seerhein).



Die knapp bemessene Zeit für die Bearbeitung stellte eine besondere Herausforderung dar. Viel Zeit zum Überlegen gab es kaum. Die richtigen Antworten mussten einfach sitzen. Auch die geforderte Mindestpunktzahl in den einzelnen Themenblöcken musste erfüllt werden. Wurde diese in nur einem Themengebiet nicht erreicht, galt die gesamte Prüfung als nicht bestanden. Eine Ausgleichsmöglichkeit gab es nicht. „Diese Prüfung legt man nicht einmal so gerade ab“, bilanzierte Wienand während der Heimfahrt von Stuttgart nach Wissen.

Mit dieser Fortbildung endet auch die militärische Ausbildung der heimischen Reservisten im Geschäftsjahr 2019. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Bericht aus der Ratssitzung in Heupelzen

Zu Beginn der Ratssitzung in Heupelzen am 10. Dezember 2019 verpflichtet Ortsbürgermeister Rainer Düngen ...

Spitzenhandwerk wählt: Koblenz auf Bundesebene stark vertreten

Kurt Krautscheid, seit 2014 Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde auf dem Deutschen Handwerkstag ...

Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Kammerchor Marienstatt schürt Vorfreude auf Weihnachten

Für viele Musikfreunde im hiesigen Raum gibt es einen klaren Höhepunkt in der Adventszeit: Das Adventskonzert ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentierte exquisite Kammermusik

Viele Musikliebhaber der Region dürften sich in der Vergangenheit immer wieder gefragt haben, wie es ...

Wetter: Darum sind weiße Weihnachten so unwahrscheinlich

Kurz vor Weihnachten stellt sich die beliebteste aller Fragen: Wie wird das Weihnachtswetter? Doch der ...

Werbung