Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Infostände am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Zum Anlass des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ engagierten sich jeweils Vertreterinnen und Vertreter der Polizeiinspektion Betzdorf, der Interventionsstelle des Caritasverbandes, der Gleichstellungsstelle des Kreises und der Verbandsgemeinden, der Brücke Altenkirchen e. V. sowie des Weißen Rings durch einen Info-Stand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Weitere Infostände gab es in Altenkirchen und in Wissen jeweils mit Unterstützung der dortigen Polizeiinspektionen.

Mehrere Infostände informierten anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Kreisgebiet. „Gewalt in engen sozialen Beziehungen in Familien und Partnerschaften ist kein privates Problem“, informiert die Kreisverwaltung. „Mit Gewalt ist die individuelle Gewalt von Männern gegen Frauen (und umgekehrt) gemeint. Der Gewaltbegriff umfasst alle Formen der physischen, psychischen und emotionalen, sexualisierten und ökonomischen Gewalt und Stalking.“ Betroffen seien Frauen in jedem Alter, unabhängig von sozialer Schicht, Bildungsstand, Einkommen, Nationalität, ethnischer und religiöser Zugehörigkeit. Folgen der Gewalt begleiten Frauen oftmals ihr Leben lang – nicht nur, weil die körperlichen Auswirkungen möglicherweise auf Dauer sichtbar sein werden, sondern auch weil die seelischen Folgen zerstörerisch wirken und sich in Form von Angstzuständen, Depressionen, Albträumen, Schlafstörungen, Schuld- und Schamgefühlen und einem niedrigen Selbstwertgefühl zeigen.



Die genannten Institutionen verstehen sich als Beratungsangebot und Begleitung in einem Augenblick, der zu einem Wendepunkt in einer scheinbar aussichtslosen Situation werden kann. Im Bedarfsfall sind sie jederzeit ansprechbar. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Herren-Turngruppe „Kein Aua“ wanderte ins Raiffeisenmuseum

Eigentlich wandert die Prachter Herren-Turngruppe „Kein Aua“ nur in den Sommermonaten, jedoch zum Jahresabschluss ...

Neue ÖPNV-Haltestelle am Wissener Siegtalbad

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff freute sich über die Informationen aus der Kreisverwaltung: Mit dem ...

Mehr Fahrkomfort und bessere Abstimmung durch neue Buslinien

Im Landkreis Altenkirchen sind mit Wirkung vom 15. Dezember fünf Buslinien an den Start gegangen, die ...

Rox-Klimatechnik spendet 1.500 Euro an die Kinderkrebshilfe

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Höhe von 1.500 Euro konnten die Vorsitzenden der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Große Prunksitzung „Närrische Stadthalle“ der KG Altenkirchen

Längst haben die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. wieder die Regentschaft in der ...

Werbung