Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Infostände am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Zum Anlass des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ engagierten sich jeweils Vertreterinnen und Vertreter der Polizeiinspektion Betzdorf, der Interventionsstelle des Caritasverbandes, der Gleichstellungsstelle des Kreises und der Verbandsgemeinden, der Brücke Altenkirchen e. V. sowie des Weißen Rings durch einen Info-Stand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Weitere Infostände gab es in Altenkirchen und in Wissen jeweils mit Unterstützung der dortigen Polizeiinspektionen.

Mehrere Infostände informierten anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Kreisgebiet. „Gewalt in engen sozialen Beziehungen in Familien und Partnerschaften ist kein privates Problem“, informiert die Kreisverwaltung. „Mit Gewalt ist die individuelle Gewalt von Männern gegen Frauen (und umgekehrt) gemeint. Der Gewaltbegriff umfasst alle Formen der physischen, psychischen und emotionalen, sexualisierten und ökonomischen Gewalt und Stalking.“ Betroffen seien Frauen in jedem Alter, unabhängig von sozialer Schicht, Bildungsstand, Einkommen, Nationalität, ethnischer und religiöser Zugehörigkeit. Folgen der Gewalt begleiten Frauen oftmals ihr Leben lang – nicht nur, weil die körperlichen Auswirkungen möglicherweise auf Dauer sichtbar sein werden, sondern auch weil die seelischen Folgen zerstörerisch wirken und sich in Form von Angstzuständen, Depressionen, Albträumen, Schlafstörungen, Schuld- und Schamgefühlen und einem niedrigen Selbstwertgefühl zeigen.



Die genannten Institutionen verstehen sich als Beratungsangebot und Begleitung in einem Augenblick, der zu einem Wendepunkt in einer scheinbar aussichtslosen Situation werden kann. Im Bedarfsfall sind sie jederzeit ansprechbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Herren-Turngruppe „Kein Aua“ wanderte ins Raiffeisenmuseum

Eigentlich wandert die Prachter Herren-Turngruppe „Kein Aua“ nur in den Sommermonaten, jedoch zum Jahresabschluss ...

Neue ÖPNV-Haltestelle am Wissener Siegtalbad

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff freute sich über die Informationen aus der Kreisverwaltung: Mit dem ...

Mehr Fahrkomfort und bessere Abstimmung durch neue Buslinien

Im Landkreis Altenkirchen sind mit Wirkung vom 15. Dezember fünf Buslinien an den Start gegangen, die ...

Rox-Klimatechnik spendet 1.500 Euro an die Kinderkrebshilfe

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Höhe von 1.500 Euro konnten die Vorsitzenden der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Große Prunksitzung „Närrische Stadthalle“ der KG Altenkirchen

Längst haben die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. wieder die Regentschaft in der ...

Werbung