Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Herren-Turngruppe „Kein Aua“ wanderte ins Raiffeisenmuseum

Eigentlich wandert die Prachter Herren-Turngruppe „Kein Aua“ nur in den Sommermonaten, jedoch zum Jahresabschluss wurde nach Hamm gewandert. Start war der Kindergarten in Pracht, von dort ging es über den Bitzbruch und Heinrichshütte (Hüttengasse) zum Raiffeisenmuseum.

(Foto: Ortsgemeinde)

Pracht. Dort wurde die 18 köpfige Gruppe bereits von Freyja Schumacher erwartet. Bei einer Führung die ca. 1 ½ Stunden dauerte wurde man über das Leben und Handeln von Friedrich Wilhelm Raiffeisen informiert. Besonders beeindruckend war der sprechende Raiffeisenkopf.
Anschließend ging es weiter in den Balkertsweg zum Restaurant „Bärenhof“. Hier konnte der Vorsitzende Winfried Kentnofski von einem ereignisreichen Jahr berichten.

An vierzehn Montagen wurde im Mehrzweckraum vom Kindergarten geturnt und an achtundzwanzig Montagen wurde im Waldgebiet von Pracht gewandert. Besonders in Erinnerung werden die Tagesausflüge nach Linz und nach Waldbröl bleiben. Kentnofski bedankte sich bei allen für den guten Zusammenhalt. Mit einem Präsent bedankte sich die Turngruppe bei der Trainerin Christine Wendel, die die Männer immer auf Trapp hält.



Auch für 2020 hat sich die Gruppe einiges vorgenommen. Neben den Turn- und Wanderstunden soll auch das 20 jährige Bestehen besonders gefeiert werden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Neue ÖPNV-Haltestelle am Wissener Siegtalbad

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff freute sich über die Informationen aus der Kreisverwaltung: Mit dem ...

Mehr Fahrkomfort und bessere Abstimmung durch neue Buslinien

Im Landkreis Altenkirchen sind mit Wirkung vom 15. Dezember fünf Buslinien an den Start gegangen, die ...

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. ...

Infostände am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Zum Anlass des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ engagierten sich jeweils Vertreterinnen ...

Rox-Klimatechnik spendet 1.500 Euro an die Kinderkrebshilfe

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Höhe von 1.500 Euro konnten die Vorsitzenden der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Werbung