Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

VHS-Einführungskurs: Jeder kann Imker werden

Am Montag, dem 6. Januar 2020, beginnt in Altenkirchen der nächste Einführungskurs in die Imkerei in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule (KVHS). Was brauche ich für den Einstieg und was kostet es? Was bringen die Produkte des Bienenvolkes? Wie wird Honig fachgerecht verarbeitet? Darauf gibt es Antworten.

Am Montag, dem 6. Januar 2020, beginnt in Altenkirchen der nächste Einführungskurs in die Imkerei in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule (KVHS). (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. „Wichtig ist, dass sich angehende Imker im Vorfeld umfassend über ihr zukünftiges Hobby informieren und sich Theorie und praktische Erfahrungen von erfahrenen Imkern beibringen lassen“, teilt die KVHS mit. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren, ein sinnvolles Hobby suchen oder sich für die Umwelt aktiv engagieren wollen.

Zu Beginn gibt es eine fachkundige theoretische Einführung. Hier erhalten die Teilnehmenden umfassende Informationen über die Honigbiene, die richtige Bienenhaltung und -betreuung, das notwendige Imker-Equipment und die Honig- und Wachsgewinnung. Dieser theoretische Grundkurs, der mit zwölf Terminen jeweils montags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Gebäude der KVHS in Altenkirchen stattfindet, ist Voraussetzung für den praxisorientierten Aufbaukurs, der dann ab dem 25. April 2020 im Zwei-Wochen-Takt startet und zur Vertiefung der imkerlichen Praxis gedacht ist. Weil die beste Theorie ohne praktische Anwendung nur wenig wert ist, gibt Kursleiter Reimund Wagner hier praktische Einblicke in das Imkerhandwerk und gibt Infos für die ersten eigenen Arbeiten am Bienenvolk. Hierbei lässt sich die Arbeit an den Bienen dann im Jahresverlauf in der Praxis erleben.



• Die Teilnahme am theoretischen Grundlagenkurs kostet 60 Euro. Nähere Informationen oder Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681- 812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Grünebach sucht neue Mitglieder

Mit einem Schreiben an „alle männlichen und weiblichen Einwohner in Grünebach zwischen 16 und 53 Jahren“ ...

Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Noch nie zuvor war das Ausmaß von Borkenkäferschäden so groß wie in den Jahren 2018 und 2019. Und noch ...

Neitersen und Obernau fusionieren 2021 ganz freiwillig

Gut Ding will bekanntlich Weile haben: Dass vieles hin und wieder seine Zeit braucht, können die Ortsgemeinden ...

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. ...

Mehr Fahrkomfort und bessere Abstimmung durch neue Buslinien

Im Landkreis Altenkirchen sind mit Wirkung vom 15. Dezember fünf Buslinien an den Start gegangen, die ...

Neue ÖPNV-Haltestelle am Wissener Siegtalbad

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff freute sich über die Informationen aus der Kreisverwaltung: Mit dem ...

Werbung