Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2007    

Schülervertretung mit Konzept

Eine Satzung für die Schülervertretung sowie Übersichten über deren Aufbau und Aufgaben erarbeiteten sich Schüler der IGS Hamm.

Hamm. Ein Wochenende verbrachten kürzlich Schüler der IGS Hamm in der evangelischen Freizeitstätte in Dreifelden. Dabei erstellten sie eine Satzung für die Schülervertretung und erarbeiteten Übersichten über deren Aufgaben und Aufbau. Die Ergebnisse werden in den Klassen vorgestellt und ausgehängt. Zudem befassten sich die SV-Schüler mit dem Verfassen eines Handbuches über die Vorbereitung verschiedener Projekte wie Nikolausverkauf, Karneval und sportliche Wettbewerbe.
Das Handbuch soll die Arbeit der einzelnen SV-Mitglieder erleichtern. Eine Auflistung weiterer Ideen für zusätzliche Einzelveranstaltungen ergänzte das arbeitsreiche Wochenende. Begleitet wurden die zwölf Schüler von den Verbindungslehrern Katja Reinfeldund Wolfgang Schwegler. Durch die Selbstversorgung kam, besonders beim Kochen und Essen, auch der Spaß nicht zu kurz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Unfallfahrer rief an: Ich bin betrunken

Das passiert der Polizei nicht alle Tage: Ein Autofahrer baut einen Unfall und ruft die Polizei an - ...

Öko-Jäger: Schalenwild reduzieren

Nachdem das Orkantief "Kyrill" tiefe Schneisen in unsere Wälder gerissen hat, richtet der Ökologische ...

Zu schnell: Einer schwer verletzt

Zu schnell war am Sonntagnachmittag ein 27-jähriger mit seinem Pkw auf der L281 in Richtung Malberg unterwegs. ...

Bätzing mahnt: "Keine Kurzen für Kurze"

In der Karnevalszeit kommt es immer wieder vor, dass insbesondere bei Umzügen Alkohol an Kinder und Jugendliche ...

"Sein Blut komme über uns..."

In der Passionsgeschichte des Matthäus-Evangeliums spielen "die Juden" eine unrühmliche Rolle. Nur ...

Erste Abfall-Gebühren-Rate fällig

Die erste Rate der Abfallgebühren wird fällig - darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises ...

Werbung