Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

Lean Management verbessert die Produktivität in KMU

Um Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten, sind Strategien wie das Lean Management erfolgreich. Für Unternehmen aus der Region Westerwald, Siegerland und Lahn-Dill bietet TIME, das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen, eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Lean Praktiker an.

Wissen. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert angelegt und richtet sich speziell an Unternehmen und deren Mitarbeiter, die sich über Prozessoptimierungs-Prinzipien und Methoden wie 5s, Kanban, Kaizen usw. informieren wollen und nach konkreten Umsetzungsmöglichkeiten in ihren Firmen suchen.

Das TIME-Seminar umfasst drei Tage Theorie und Anwendungsübungen. Da die Teilnehmer während der Schulung ein Lean-Projekt in ihrem Unternehmen durchführen, werden sie von TIME-Experten dabei vor Ort unterstützt. Abschließend gibt es einen Tag für Reflexion und Prüfungsvorbereitung.

Die Ausbildung bei TIME in Wissen beginnt am 29. Januar 2020. Mit dem Ziel einer qualitativ hochwertigen und zielführenden Inhaltsvermittlung ist der Kurs auf 10 Teilnehmer begrenzt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Green Belt of Lean Management“. Diese Weiterbildung ermöglicht zudem die Teilnahme am Aufbauprogramm Lean Expert sowie am Netzwerk Lean-Café. In diesem Netzwerk tauschen sich regionale Unternehmen über Lösungen im Lean-Management aus, lernen so voneinander und werden unterstützt bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des Lean-Gedanken im eigenen Unternehmen.



Die Lean-Praktiker-Ausbildung ist eine öffentlich anerkannte Fortbildung, da TIME akkreditierter Bildungspartner der Steinbeis Hochschule Berlin ist.
(Details unter: www.time-rlp.de/schulungen/unser-angebot/ausbildung-zum-lean-praktiker/) (PM)

Kontakt & Anmeldung:
Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME)
Koblenzer Straße 43
57537 Wissen/Sieg

Tel. 02742 / 91272 – 0
Mail: info@time-rlp.de
Web. www.time-rlp.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Weitere Artikel


„Sketchnotes - MERK-würdige Notizen“: Crashkurs an der VHS

Sketchnotes helfen, die Dinge schnell begreifbar und merkbar zu machen. Am Samstag, dem 11. Januar 2020, ...

Wieder Einbrüche in Einfamilienhäuser in Wissen

Erneut sind in Wissen Unbekannte in Einfamilienhäuser eingebrochen, dabei wurden Schmuck uns Bargeld ...

„Ich und Du gehören dazu“: Kommunikationsort und Kita-Bücherei

In der KiTa „Die Phantastischen Vier“ ist die Kita-Bücherei zum einen, zu einem sehr beliebten Rückzugsort, ...

Frau nach Unfall auf der B 8 aus Pkw befreit

Auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. ...

Weihnachtsmusik am 4. Advent in Daadens Stadtmitte

Die traditionelle Weihnachtsmusik der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, den 22. Dezember (4. ...

Wissener Kolping-Familie feierte den Geburtstag des Gesellenvaters

Jeweils am 8. Dezember, dem Geburtstag des „Gesellenvaters“ Adolph Kolping, gedenkt auch die Kolpingsfamilie ...

Werbung