Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

Wieder Einbrüche in Einfamilienhäuser in Wissen

Erneut sind in Wissen Unbekannte in Einfamilienhäuser eingebrochen, dabei wurden Schmuck uns Bargeld gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Erst am vorvergangenen Wochenende waren Einbrecher im Stadtgebiet unterwegs.

(Symbolbild: AK-Kurier)

Wissen. In der Zeit von Dienstag, 17. Dezember 2019, 6.25 bis 22 Uhr kam es bei zwei Einfamilienhäusern in Wissen zum Wohnungseinbruchdiebstahl. Die Tatorte befanden sich in der Hämmerbergstraße und im Köttinger Weg. In beiden Fällen gelangten unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür in das jeweilige Haus. Nach Durchsuchung sämtlicher Räume wurde in einem Fall hochwertiger Schmuck und im anderen Fall ein geringer Betrag Bargeld entwendet.

Am Freitag, den 6. Dezember 2019 kam es im Zeitraum von 14 bis 20 Uhr zu insgesamt vier Wohnungseinbrüchen in Wissen. Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


„Ich und Du gehören dazu“: Kommunikationsort und Kita-Bücherei

In der KiTa „Die Phantastischen Vier“ ist die Kita-Bücherei zum einen, zu einem sehr beliebten Rückzugsort, ...

23 Sitzbänke in und um Horhausen erstrahlen in neuem Glanz

Für eine Rast und zum Erholen stehen jetzt wieder in Horhausen ausreichend Sitzbänke zur Verfügung. Fast ...

Kartenvorverkauf des Bläserchors Schöneberg auf Hochtouren

Der Kartenvorverkauf für den musikalischen Familiennachmittag des Bläserchor Schöneberg am 12. Januar ...

„Sketchnotes - MERK-würdige Notizen“: Crashkurs an der VHS

Sketchnotes helfen, die Dinge schnell begreifbar und merkbar zu machen. Am Samstag, dem 11. Januar 2020, ...

Lean Management verbessert die Produktivität in KMU

Um Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten, sind Strategien wie das Lean Management erfolgreich. Für Unternehmen ...

Frau nach Unfall auf der B 8 aus Pkw befreit

Auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. ...

Werbung