Werbung

Region |


Nachricht vom 07.06.2010    

Wolf-Garten in Betzdorf vor dem Aus?

Für die Traditionsfirma Wolf-Garten in Betzdorf-Bruche scheinen die Tage gezählt. In einer kurzfristig einberufenen Mitarbeiterversammlung wurden die Mitarbeiter über die beabsichtigte Schließung des Werkes durch den amerikanischen Eigentümer informiert. Motorgartengeräte haben zwar gerade Hochsaison, doch nicht die "Made aus Betzdorf" - so kann man es jedenfalls der Pressemitteilung des Konzerns entnehmen.

Betzdorf. Der Gartengeräte-Hersteller MTD mit Hauptsitz in Cleveland/Ohio erwägt die Schließung seines Produktionsstandortes Betzdorf-Bruche. Am Montag wurden die Angestellten in einer Betriebsversammlung über die mögliche Aufgabe informiert. Somit müssen etwa 240 Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz bangen. Nach einem guten Jahr 2009 und einem positiven Einstieg in die Saison 2010 will MTD die Produktionsstandorte Etzbach, St. Wendel und Saarbrücken lieber fördern.
"Das hätte zur Folge, dass wir die nutzbaren Kapazitäten an die anderen Standorte verlagern", so der Vorsitzende des Vorstands, Peter Janssen. In Betzdorf-Bruche werden vor allem Produkte der Marke WOLF-Garten hergestellt. Trotz der Verlagerung aller Produktionskapazitäten von Tschechien nach Betzdorf sei es hier nicht gelungen, die Überkapazitäten in der Fertigung zu kompensieren, heißt es in der Pressemitteilung des Konzerns aus Saarbrücken. MTD hatte WOLF-Garten nach der Insolvenz der Firma im September 2009 übernommen. Seitdem hatten die Mitarbeiter nie die Sicherheit, dass es langfristig weitergehen würde. Die Produktion wurde zurückgefahren und viele Bereiche langsam ausgelagert.
Der Frust in der Region ist momentan groß. Niemand hatte mit so einer frühzeitigen Schließung gerechnet. Bereits am Dienstag werden Gespräche mit dem Betriebsrat über den Standort Betzdorf geführt. Auch Landrat Michael Lieber hat sich bereits eingeschaltet. Es wäre ein Unternehmen mit Weltruf, das aus unserer Region verschwinden würde, so Lieber. WOLF-Garten hatte mit seinen Innovationen, wie dem Scooter oder dem Kart, eine feste Position im Gartenmarkt. Zudem sicherte es über Jahrzehnte vielen Familien ihre Existenz.
xxx
Wolf-Gartengeräte aus Betzdorf – eine Markenfirma vor dem Aus. Foto: MTD/WOLF-Garten





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


TuS 09 Honigsessen zum dritten Mal Rheinlandmeister

Die Ü40-Mannschaft des TuS Viktoria 09 Honigsessen siegte im Finale der Rheinlandmeisterschaften in Nörtershausen ...

Gute Nachrichten bei der Vertreterversammlung

Auf soliden Beinen steht die Volksbank Daaden. Dies teilte der scheidende Vorstand Günther Arndt den ...

Ein leckerer Schüleraustausch mit der BBS

Französische Schülerinnen und Schüler besuchten jetzt im Austausch die BBS Betzdorf/Kirchen. Bei dieser ...

Im Museumsdorf strahlten bunte Sommerblumen

Der 12. Blumen-, Pflanzen- und Kunstmarkt lockte zahlreiche Besucher - auch aus dem AK-Land - in das ...

Keramik, Traktoren und Pferde lockten Besucherströme an

Das Kannenbäckerland war am Wochenende Ziel für ganze Heerscharen neugieriger Besucher. Zigtausende von ...

Breitscheidter Chöre erfolgreich beim Wettbewerb

Überaus erfolgreich präsentierten sich die beiden Breitscheidter Chöre am Sonntag bei einem Chorwettbewerb ...

Werbung