Werbung

Region |


Nachricht vom 08.06.2010    

Ein leckerer Schüleraustausch mit der BBS

Französische Schülerinnen und Schüler besuchten jetzt im Austausch die BBS Betzdorf/Kirchen. Bei dieser Gelegenheit gab es natürlich auch ein leckeres Menue aus der französichen Küche, das sich auch Landrat Michael Lieber nicht entgegen ließ.

Betzdorf/Kirchen. Thomas Chazelles, Marine Mounier, Laetetia Cantot und Sandy Rouchon besuchten mit ihren Lehrerinnen Carole Rabilloud und Nadège Tollot des Lycée professionel Galilé aus der französischen Stadt Vienne bei Lyon die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen. Vorausgegangen war dem Besuch ein einwöchiger Aufenthalt von Schülern der Hotelfachklassen des zweiten Ausbildungsjahres der BBS Betzdorf-Kirchen mit in Vienne im März. Auf dem Programm der BBS standen unter anderem ein Besuch bei der Westerwaldbrauerei und Hospitationen in Ausbildungsbetrieben des Kreises Altenkirchen. Am einem Tag assistierten die französischen Schüler in der Lehrküche der Fuhrländer AG auf der Fuchskaute bei der Zubereitung eines klassischen deutschen Drei-Gänge-Menüs.
Zusammen mit Schülern der Köche- und Hotelfachleute wurde einen Tag später ein französisches Drei-Gang-Menü in der BBS-Lehrküche zubereitet. Landrat Michael Lieber und die Vertreter der Städte Kirchen und Betzdorf konnten sich von der Kochkunst überzeugen.
Der Austausch stand unter der Schirmherrschaft des deutsch-französischen Bildungswerkes. Unterstützt wurde die Gruppe von der Kreissparkasse Altenkirchen, Metro Siegen, Firma Brucherseifen (Wissen), Firma Roth und Weber (Daaden), Sparda Bank, den Städten Kirchen und Betzdorf und dem Förderverein der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen. Nur durch die finanzielle Unterstützung war der Austausch erst möglich geworden. Die Ausbildungsbetriebe des Kreises Altenkirchen hatten außerdem ihre Auszubildenden für die Zeit des Austausches freigestellt.
xxx
Foto: Das französische Team bei der Arbeit in der BBS Lehrküche: Serviert wurde Lyoner Salat/Kalbschnitzel in Rahmsauce mit Champignons, Tomate nach provencalischer Art und Kartoffelgratin/gestürzte Apfeltorte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Hachenburg macht WM zum Sommermärchen

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird für die nächsten vier Wochen auch im Westerwald wieder ...

Kindergarten "Märchenland" zu Besuch bei der Feuerwehr

Spannend war einmal mehr der Besuch der Vorschulkinder des katholischen Kindergartens "Märchenland" ...

Gruppenleiter der Theatergemeinde trafen sich

Gruppenleiter der Theatergemeinde Bonn heben sich jetzt in Hamm zu einer Regionalkonferenz getroffen ...

Gute Nachrichten bei der Vertreterversammlung

Auf soliden Beinen steht die Volksbank Daaden. Dies teilte der scheidende Vorstand Günther Arndt den ...

TuS 09 Honigsessen zum dritten Mal Rheinlandmeister

Die Ü40-Mannschaft des TuS Viktoria 09 Honigsessen siegte im Finale der Rheinlandmeisterschaften in Nörtershausen ...

Wolf-Garten in Betzdorf vor dem Aus?

Für die Traditionsfirma Wolf-Garten in Betzdorf-Bruche scheinen die Tage gezählt. In einer kurzfristig ...

Werbung