Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Datenschutz? – Ja, bitte!

Mit nur wenigen Klicks hat man die die Installation einer neuen App abgeschlossen, auch wenn man sich ganz unbedarft gar nicht genau durchgelesen hat, womit man sich gerade einverstanden erklärt hat. Um die Schüler der Klassenstufen 7 und 8 für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren, führte Michaela Weiß vierstündige Workshops an der IGS Hamm/Sieg für jede Klasse durch

Die Schüler der IGS Hamm/Sieg haben sich in einem Workshop mit dem Datenschutz beschäftigt. Foto: Diana Hedwig

Hamm. Die Workshops werden vom Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz gefördert. Um bei den Jugendlichen eine Bewusstsein für den Umgang mit den eigenen Daten zu schaffen, sollten sie aufschreiben, bei welchen Anbietern und Diensten sie sich mit ihren persönlichen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse bereits registriert haben.

Danach diskutierten die Schüler, welche Konsequenzen – positive wie negative – sich daraus ergeben, so dass schließlich deutlich wurde, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit den eigenen Daten im Internet ist und dass er möglich ist.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


„Die Betzdorfer“ und „SiegLinde“ unterstützen Weihnachtsaktion

Dank der großen Resonanz auf den Spendenaufruf für die Weihnachtshilfsaktion des Vereins Ehrensache: ...

DJK-Weihnachtsschauturnen begeistert Jung und Alt

Am dritten Adventssonntag fand auch in diesem Jahr das Weihnachtsschauturnen der DJK-Wissen-Selbach statt. ...

FvSGy-„Bibo“ erst mal verschont: „Das ist gelebte Demokratie“

In der Kreistagssitzung am Montag, 16. Dezember, sollte eigentlich auch über den Stellenabbau an der ...

Abschuss von Wölfen soll erleichtert werden

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, 19. Dezember, abschließend über eine Gesetzesänderung beraten, ...

Grüne im VG-Rat rücken 2020 auch Tourismus in den Fokus

Der Tourismus ist seit Jahren im Wandel. Die Nachfrage nach Reisezielen in Deutschland ist stark gestiegen. ...

Frankfurter Straße: Alle Grundstückseigentümer müssen zahlen

Die vor wenigen Wochen abgeschlossene Sanierung der Frankfurter Straße in Altenkirchen fand, die Bescheide ...

Werbung