Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Datenschutz? – Ja, bitte!

Mit nur wenigen Klicks hat man die die Installation einer neuen App abgeschlossen, auch wenn man sich ganz unbedarft gar nicht genau durchgelesen hat, womit man sich gerade einverstanden erklärt hat. Um die Schüler der Klassenstufen 7 und 8 für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren, führte Michaela Weiß vierstündige Workshops an der IGS Hamm/Sieg für jede Klasse durch

Die Schüler der IGS Hamm/Sieg haben sich in einem Workshop mit dem Datenschutz beschäftigt. Foto: Diana Hedwig

Hamm. Die Workshops werden vom Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz gefördert. Um bei den Jugendlichen eine Bewusstsein für den Umgang mit den eigenen Daten zu schaffen, sollten sie aufschreiben, bei welchen Anbietern und Diensten sie sich mit ihren persönlichen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse bereits registriert haben.

Danach diskutierten die Schüler, welche Konsequenzen – positive wie negative – sich daraus ergeben, so dass schließlich deutlich wurde, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit den eigenen Daten im Internet ist und dass er möglich ist.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


„Die Betzdorfer“ und „SiegLinde“ unterstützen Weihnachtsaktion

Dank der großen Resonanz auf den Spendenaufruf für die Weihnachtshilfsaktion des Vereins Ehrensache: ...

DJK-Weihnachtsschauturnen begeistert Jung und Alt

Am dritten Adventssonntag fand auch in diesem Jahr das Weihnachtsschauturnen der DJK-Wissen-Selbach statt. ...

FvSGy-„Bibo“ erst mal verschont: „Das ist gelebte Demokratie“

In der Kreistagssitzung am Montag, 16. Dezember, sollte eigentlich auch über den Stellenabbau an der ...

Abschuss von Wölfen soll erleichtert werden

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, 19. Dezember, abschließend über eine Gesetzesänderung beraten, ...

Grüne im VG-Rat rücken 2020 auch Tourismus in den Fokus

Der Tourismus ist seit Jahren im Wandel. Die Nachfrage nach Reisezielen in Deutschland ist stark gestiegen. ...

Frankfurter Straße: Alle Grundstückseigentümer müssen zahlen

Die vor wenigen Wochen abgeschlossene Sanierung der Frankfurter Straße in Altenkirchen fand, die Bescheide ...

Werbung