Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

August-Sander-Schule in Altenkirchen stellte sich vor

Eine vorweihnachtlich geschmückte Schule, freundliche und hilfsbereite Schülerinnen und Schüler, tolle Projekte aus dem Schulleben und jede Menge Mitmach-Angebote im offenen Unterricht - Am Tag der offenen Tür hatten nicht nur Grundschulkinder und deren Eltern die Chance, ihre neue Schule kennen zu lernen.

In einem fächerübergreifenden Projekt beschäftigten sich Schüler der Klasse 6.1 mit fair gehandelten Produkten. (Foto: Schule)

Altenkirchen. Auch die große August-Sander-Schulgemeinschaft verbrachte einen abwechslungsreichen Schulvormittag. Viele Klassentüren standen offen, um an Stationen aus den Bereichen Deutsch und Englisch zu arbeiten. In den Fachräumen wurden Experimente aus Physik und Chemie durchgeführt, erstmals konnte das August-Sander-Sportabzeichen erworben werden. Gut besucht waren auch der Stand der Bienen-AG und der Werkraum, in dem sich der Wahlpflichtbereich TuN präsentierte. Aus den Küchen gab es Pralinen, Marmelade und Weihnachtsplätzchen, die Schülerfirma Kult!Shop! verkaufte Geschenke für alle Gelegenheiten, die Theater-AG probte öffentlich und mit der Schulband gab´s musikalisch "was auf die Ohren".

Dank Förderverein und Schulelternbeirat wurde die Mensa in einen Café-Info-Treffpunkt umgewandelt. Hier stand das Schulleitungsteam um Schulleiterin Doris John für Gespräche zum Schulkonzept den Eltern zur Verfügung. Auch Rundgänge durch die Unterrichtsprojekte brachten den Gästen die Vielfalt der methodischen didaktischen Konzeption unserer Schule nahe. Die August-Sander-Schule ist eine Realschule plus in kooperativer Form mit einer Fachoberschule. Neben dem Fachabitur sind auch der qualifizierte Sekundarabschluss I und der Berufsreifeabschluss möglich. Als Schwerpunktschule ist sie Schülern mit anerkanntem Förderbedarf interessant. Als Ganztagsschule in Angebotsform bietet die August-Sander-Schule in unterrichtlicher Hinsicht viele Unterstützungsangebote in den Hauptfächern sowie Hilfen beim Erstellen der täglichen Hausaufgaben. Zudem gibt es attraktive Arbeitsgemeinschaften, die von Technik und Fußball bis hin zu Schulband und der Imkerei gehen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


TIME aus Wissen forscht und fertigt erfolgreich seit 10 Jahren

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es aus Kosten- und Personalgründen kaum möglich, ...

Fachgutachten zur Struktur der Leitstellen liegt vor

Die Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN ...

Ukrainisches Kind erfolgreich in Kinderklinik operiert

Das Risiko einer Fehlbildung im Bereich des Gesichtes liegt in der Bevölkerung bei circa 0,2 Prozent. ...

Digitale Gesundheitsversorgung und Pflege interessierten Altenschutzbund „Solidar“

„Digitale Gesundheitsversorgung ist das aktuelle Thema, mit dem sich der Deutsche Bundestag beschäftigt ...

FvSGy-„Bibo“ erst mal verschont: „Das ist gelebte Demokratie“

In der Kreistagssitzung am Montag, 16. Dezember, sollte eigentlich auch über den Stellenabbau an der ...

DJK-Weihnachtsschauturnen begeistert Jung und Alt

Am dritten Adventssonntag fand auch in diesem Jahr das Weihnachtsschauturnen der DJK-Wissen-Selbach statt. ...

Werbung