Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

August-Sander-Schule in Altenkirchen stellte sich vor

Eine vorweihnachtlich geschmückte Schule, freundliche und hilfsbereite Schülerinnen und Schüler, tolle Projekte aus dem Schulleben und jede Menge Mitmach-Angebote im offenen Unterricht - Am Tag der offenen Tür hatten nicht nur Grundschulkinder und deren Eltern die Chance, ihre neue Schule kennen zu lernen.

In einem fächerübergreifenden Projekt beschäftigten sich Schüler der Klasse 6.1 mit fair gehandelten Produkten. (Foto: Schule)

Altenkirchen. Auch die große August-Sander-Schulgemeinschaft verbrachte einen abwechslungsreichen Schulvormittag. Viele Klassentüren standen offen, um an Stationen aus den Bereichen Deutsch und Englisch zu arbeiten. In den Fachräumen wurden Experimente aus Physik und Chemie durchgeführt, erstmals konnte das August-Sander-Sportabzeichen erworben werden. Gut besucht waren auch der Stand der Bienen-AG und der Werkraum, in dem sich der Wahlpflichtbereich TuN präsentierte. Aus den Küchen gab es Pralinen, Marmelade und Weihnachtsplätzchen, die Schülerfirma Kult!Shop! verkaufte Geschenke für alle Gelegenheiten, die Theater-AG probte öffentlich und mit der Schulband gab´s musikalisch "was auf die Ohren".

Dank Förderverein und Schulelternbeirat wurde die Mensa in einen Café-Info-Treffpunkt umgewandelt. Hier stand das Schulleitungsteam um Schulleiterin Doris John für Gespräche zum Schulkonzept den Eltern zur Verfügung. Auch Rundgänge durch die Unterrichtsprojekte brachten den Gästen die Vielfalt der methodischen didaktischen Konzeption unserer Schule nahe. Die August-Sander-Schule ist eine Realschule plus in kooperativer Form mit einer Fachoberschule. Neben dem Fachabitur sind auch der qualifizierte Sekundarabschluss I und der Berufsreifeabschluss möglich. Als Schwerpunktschule ist sie Schülern mit anerkanntem Förderbedarf interessant. Als Ganztagsschule in Angebotsform bietet die August-Sander-Schule in unterrichtlicher Hinsicht viele Unterstützungsangebote in den Hauptfächern sowie Hilfen beim Erstellen der täglichen Hausaufgaben. Zudem gibt es attraktive Arbeitsgemeinschaften, die von Technik und Fußball bis hin zu Schulband und der Imkerei gehen. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


TIME aus Wissen forscht und fertigt erfolgreich seit 10 Jahren

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es aus Kosten- und Personalgründen kaum möglich, ...

Fachgutachten zur Struktur der Leitstellen liegt vor

Die Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN ...

Ukrainisches Kind erfolgreich in Kinderklinik operiert

Das Risiko einer Fehlbildung im Bereich des Gesichtes liegt in der Bevölkerung bei circa 0,2 Prozent. ...

Digitale Gesundheitsversorgung und Pflege interessierten Altenschutzbund „Solidar“

„Digitale Gesundheitsversorgung ist das aktuelle Thema, mit dem sich der Deutsche Bundestag beschäftigt ...

FvSGy-„Bibo“ erst mal verschont: „Das ist gelebte Demokratie“

In der Kreistagssitzung am Montag, 16. Dezember, sollte eigentlich auch über den Stellenabbau an der ...

DJK-Weihnachtsschauturnen begeistert Jung und Alt

Am dritten Adventssonntag fand auch in diesem Jahr das Weihnachtsschauturnen der DJK-Wissen-Selbach statt. ...

Werbung