Werbung

Region |


Nachricht vom 29.08.2007    

Wieder bayerischer Abend in Wissen

Es ist schon fast Tradition und schon ein kleines Jubiläum: Am 15. September findet zum fünften Male der bayerische Abend der Wissener Stadt- und Feuerwehrkapelle statt.

dicke backen

Wissen. Am Samstag, 15. September, ist es wieder soweit. Dann findet in der Feuerwache Wissen der fünfte bayerische Abend mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle statt. Ab 20 Uhr heißt es dann "O g´zapft is´", nachdem Bürgermeister Michael Wagener zusammen mit den Verantwortlichen der Feuerwehr das Fass angeschlagen hat. Neben echt bayerischem Bier werden Schweinshaxen, Sauerkraut, Leberkäs´ und Brezeln angeboten.
Für Stimmung sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter ihrem Dirigenten Christoph Becker. Bayerischer Abend, das heißt: Viele Gäste aus nah und Fern können in gemütlicher Atmosphäre und bei viel zünftiger Musik einige schöne Stunden verbringen.
Karten für vier Euro können in der Blumenstube Zimmer, der Metzgerei Wirths sowie bei den Verantwortlichen im Voraus erworben werden.
xxx
Foto: Die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen werden auch in diesem Jahr beim bayerischen Abend wieder für Stimmung sorgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Heimischer Arbeitsmarkt boomt

Nach der Urlaubszeit hat der Arbeitsmarkt wieder Fahrt aufgenommen. Die Arbeitslosenquote ist im Bereich ...

Sabine Bätzing sah sich in Wissen um

Ein "Tag in der Verbandsgemeinde Wissen" stand jetzt auf dem Programm der SPD-Bundestagsabgeordneten ...

Wieder eine attraktive Flugschau

Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, veranstaltet der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen auf dem ...

Pkw brannte plötzlich lichterloh

Einen brennenden Pkw musste die Freiwillige Fuerwehr Hamm am Mittwoch, 29. August, gegen 14 Uhr löschen. ...

BGV besichtigte Brucher Kloster

80 Jahre musste das Missionshaus "Hl. Familie" in Bruche werden, um die immer gewünschte Verbindung ...

Nachwuchs wanderte zum Tierpark

Die Mitgliederder Dorfgemeinschaft Schuerdt hatten einen Wandertag für den Nachwuchs und seine Eltern ...

Werbung