Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

Ukrainisches Kind erfolgreich in Kinderklinik operiert

Das Risiko einer Fehlbildung im Bereich des Gesichtes liegt in der Bevölkerung bei circa 0,2 Prozent. Jedes 500ste bis 600ste Neugeborene wird mit einer Lippen-, Kiefer-, Gaumen- und Nasenfehlbildung - auch Lippen- und Gaumenspalte genannt - geboren, somit ist diese Fehlbildung eine der häufigsten, gleich nach dem angeborenen Herzfehler. Die damit verbundenen Beeinträchtigungen sind gravierend: Hören, Sprechen, Schlucken und Atmung sind häufig eingeschränkt. Insgesamt werden in Deutschland circa 1.300 Kinder im Jahr mit einer Lippen-, Kiefer-, Gaumen- und Nasenfehlbildung geboren.

Vorher-Nachher-Vergleich von Elsi Kreschenko (mit Mutter und Dr. Hubertus Koch). Foto: Klinik

Siegen. Familie Kreschenko aus der Ukraine bekam Anfang 2019 ein Kind mit einer komplexen Gesichtsfehlbildung, die dank zweier gezielter, aufwendiger Operationen im LKGN-Kompetenzzentrum der DRK-Kinderklinik Siegen von MKG-Chirurg Dr. Hubertus Koch nun sehr gut korrigiert werden konnte. Dank zahlreicher Spenden von Unternehmen und Privatleuten sowie einem Verzicht der Klinik selbst konnte Familie Kreschenko die Operation in Siegen durchführen lassen. Die Gesamtkosten – zwei stationäre Krankenhausaufenthalte mit je einer Operation – beliefen sich auf über 15.000 Euro.

Freudig und zuversichtlich konnte Dr. Koch die Familie nun kurz vor Weihnachten wieder nach Hause entlassen. Die Familie Kreschenko möchte sich auf diesem Wege bei allen Unterstützern recht herzlich bedanken. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Schulkind aus Scheuerfeld beim Malwettbewerb ausgezeichnet

Beim Wettbewerb der Unfallkasse und des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz werden seit 37 Jahren kreative ...

Gedicht zum Advent: „Zu früh beginnt die Schnäppchenjagd, zu viel gekauft und nichts gesagt“

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...“ – den Gedichtklassiker der Vorweihnachtszeit haben zwei Schülerinnen ...

Erste After Work-Weihnachtsparty in Wissen war ein Erfolg

Zum ersten Mal veranstaltete der Treffpunkt Wissen in diesem Jahr statt des Weihnachts-Shoppings die ...

Fachgutachten zur Struktur der Leitstellen liegt vor

Die Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN ...

TIME aus Wissen forscht und fertigt erfolgreich seit 10 Jahren

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es aus Kosten- und Personalgründen kaum möglich, ...

August-Sander-Schule in Altenkirchen stellte sich vor

Eine vorweihnachtlich geschmückte Schule, freundliche und hilfsbereite Schülerinnen und Schüler, tolle ...

Werbung