Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

Erste After Work-Weihnachtsparty in Wissen war ein Erfolg

Zum ersten Mal veranstaltete der Treffpunkt Wissen in diesem Jahr statt des Weihnachts-Shoppings die „After Work-Weihnachtsparty“ am 19. Dezember auf dem Marktplatz – mit großem Erfolg.

Manfred Kern, Britta Bay und Thomas Kölschbach freuten sich über die vielen Besucher bei der After Work-Weihnachtsparty. (Foto: rst)

Wissen. In diesem Jahr haben sich die Mitglieder des Treffpunkt Wissen, allen voran Britta Bay, Manfred Kern sowie Bernd Wagner, ein besonderes Konzept einfallen lassen. Zum ersten Mal fand auf dem Marktplatz die After Work-Weihnachtsparty statt. In gemütlicher Atmosphäre kamen zahlreiche Besucher, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Viele freiwillige Helfer unterstützten den Treffpunkt tatkräftig und sorgten mit heißem Glühwein und Kartoffelsuppe für das leibliche Wohl.

Um 19 Uhr fand die Auslosung der Weihnachtstombola statt. 50 Preise, darunter Bargeldpreise und Treffpunkt-Gutscheine, warteten auf ihre Gewinner. Die Gewinnzahlen können auf der Webseite des Treffpunkt Wissen und im Wissener Mitteilungsblatt nachgelesen werden. Gewinner, die am Abend nicht da waren, können ihre Preise bei der Kölschbach Haustechnik GmbH im Kreuztal 91-93 abholen.



Der Treffpunkt-Vorsitzende Thomas Kölschbach freute sich sehr über die zahlreichen Besucher und die gute Stimmung, die auf dem weihnachtlich beleuchteten Marktplatz herrschte. Die Weihnachtsparty wurde toll angenommen und sei eine gelungene Alternative zum Weihnachts-Shopping, sagte er. So darf man sich im nächsten Jahr vielleicht auf eine zweite Auflage freuen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Palastzelt in Oberraden steht - Weihnachtskult XXL steht bevor

Oberraden. Nicht mal zwei Tage lang benötigten die Burschen, um den 19 Meter hohen Koloss in die Höhe zu stemmen - trotz ...

10 Jahre SWR1-Weihnachtssong-Contest: Jubiläum fand im Kulturwerk statt

Wissen. Man nehme drei talentierte Bewerber und einen Weltstar: Fertig ist das Weihnachtssong-Contest-Finale von SWR1. Michael ...

Weitefeld: Fußgänger von Auto erfasst und tödlich verletzt

Weitefeld. Zum Unfallhergang teilt die Polizei Betzdorf folgendes mit: Am Freitag, 20. Dezember, gegen 18 Uhr fuhr ein 20 ...

Gedicht zum Advent: „Zu früh beginnt die Schnäppchenjagd, zu viel gekauft und nichts gesagt“

Betzdorf. Das Gedicht im Wortlaut:

Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
nun ...

Schulkind aus Scheuerfeld beim Malwettbewerb ausgezeichnet

Andernach/Scheuerfeld. Schon seit 1982 macht sich der Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ für Sicherheit ...

Ukrainisches Kind erfolgreich in Kinderklinik operiert

Siegen. Familie Kreschenko aus der Ukraine bekam Anfang 2019 ein Kind mit einer komplexen Gesichtsfehlbildung, die dank zweier ...

Werbung