Werbung

Nachricht vom 21.12.2019    

Weitefeld: Fußgänger von Auto erfasst und tödlich verletzt

Wie die Polizei Betzdorf mitteilt, kam es am 20. Dezember, in den frühen Abendstunden zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Landstraße 286. Ein Fußgänger starb an den Folgen seiner Verletzungen, nachdem ein Auto den 59-Jährigen erfasst hatte.

Symbolfoto

Weitefeld. Zum Unfallhergang teilt die Polizei Betzdorf folgendes mit: Am Freitag, 20. Dezember, gegen 18 Uhr fuhr ein 20 Jahre alter Autoführer aus der VG Betzdorf-Gebhardshain mit seinem Mercedes Vito die Landstraße 286 aus Richtung Weitefeld kommend in Richtung Elkenroth. Der Streckenabschnitt ist gänzlich unbeleuchtet.

Ein 56 Jahre alter Mann türkischer Herkunft, ebenfalls aus der VG Betzdorf-Gebhardshain, befand sich zunächst fußläufig auf dem linkseitig verlaufenden Fuß-/Radweg in gleicher Richtung. Aus bislang unbekannten Gründen wechselte der alkoholisierte und dunkel gekleidete Mann die Straßenseite, obwohl auf der anderen Straßenseite lediglich eine Böschung verläuft.



Bedingt durch die Dunkelheit und leichten Niederschlag übersah der Fahrer des Transporters den Fußgänger und erfasste diesen im Bereich der Beifahrerseite. Der Fußgänger erlitt erhebliche Verletzungen und verstarb wenig später im Krankenhaus. Der Fahrer des Transporters erlitt einen Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Zur Aufklärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter bestellt. Die L 286 blieb für die Unfallaufnahme für etwa dreieinhalb Stunden halbseitig gesperrt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


EWM-Cup 2020 in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 17. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar 2020 ihr ...

Betzdorfer Schulen verabschiedeten Schulpfarrer Martin Haßler

In der traditionellen ökumenischen musikalischen Adventsandacht der Schulgemeinschaften des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Hirz in Altenkirchen - Kneipen-Ära geht zu Ende

Letzte Aktion im Gasthaus Hirz in Altenkirchen war der Beerdigungskaffee der Wirtin Elsbeth. Mit dem ...

10 Jahre SWR1-Weihnachtssong-Contest: Jubiläum fand im Kulturwerk statt

Am Donnerstag, 19. Dezember, fand das Finale des SWR1-Weihnachtssong-Contests mit Tony Hadley im Kulturwerk ...

Palastzelt in Oberraden steht - Weihnachtskult XXL steht bevor

Für die Weihnachtskultparty am 25. Dezember in Oberraden errichten die Oberradener Jungs praktisch in ...

Erste After Work-Weihnachtsparty in Wissen war ein Erfolg

Zum ersten Mal veranstaltete der Treffpunkt Wissen in diesem Jahr statt des Weihnachts-Shoppings die ...

Werbung