Werbung

Nachricht vom 21.12.2019    

Betzdorfer Schulen verabschiedeten Schulpfarrer Martin Haßler

In der traditionellen ökumenischen musikalischen Adventsandacht der Schulgemeinschaften des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf und der Realschule Plus in Betzdorf – diesmal in der evangelischen Kreuzkirche – wurde der bisherige Schulpfarrer Martin Haßler (Betzdorf) offiziell durch Superintendentin Andrea Aufderheide von seinen Aufgaben „entpflichtet“.

Schulpfarrer Martin Haßler (hinten) wurde am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bei der musikalischen Adventsandacht des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums offiziell von seinem Dienst als Schulpfarrer verabschiedet. (Foto: privat)

Betzdorf. Nachdem Pfarrer Martin Haßler bereits am 1. Advent in seine neue Gemeinde-pfarrstelle in Neuwied-Niederbieber eingeführt wurde, war es sein Wunsch, in der Adventsandacht kurz vor Beginn der Weihnachtsferien, zumindest offiziell seinen Abschied aus dem Kirchenkreis Altenkirchen zu vollziehen. (Endgültig beendet Pfarrer Haßler seinen Dienst allerdings erst, wenn er in einigen Wochen die Abitu-rienten bis zu ihrem Abschluss begleitet hat).

Zwölf Jahre wirkte Haßler als Schulpfarrer am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und seit 2016 auch an der IGS Betzdorf-Kirchen. Darüber hinaus, so würdigte es Su-perintendentin Aufderheide in ihrer Ansprache, war er engagiert als Notfallseel-sorger, im kreiskirchlichen Schulausschuss (davon auch viele Jahre als Vorsitzen-der) und im Theologie-, Ökumene und Strukturausschuss aktiv. Ebenso vertrat Martin Haßler den Kirchenkreis als theologischer Abgeordneter bei der Landessy-node.

Menschen berührt und mit Segen beschenkt
„Viele Jahre hat Deine Tätigkeit als kreiskirchlicher Pfarrer Menschen in unserem Kirchenkreis berührt und mit Segen beschenkt, innerhalb und außerhalb der Schulen,“ dankte Aufderheide und wünschte dem Theologen alles Gute für sein neues Amt im Kirchenkreis Wied. Auch der katholische Schulseelsorger am Gym-nasium, Pastoralreferent Peter Härtling, langjähriger Weggefährte, hatte Dan-kesworte und Segenswünsche dabei.



Damit für die Schulgemeinschaft des Gymnasiums bereits jetzt sichtbar wurde, dass die gute unterrichtliche und seelsorgliche Arbeit von Pfarrer Haßler nahtlos fortgeführt wird, stellte Superintendentin in der Adventsandacht auch dessen Nachfolgerin Pfarrerin Anja Karthäuser vor. Pfarrerin Karthäuser ist seit gut zwei Jahren mit halber Stelle in der Kirchengemeinde Betzdorf aktiv und wird zusätz-lich ab Jahresbeginn die 50prozentige Schulpfarrstelle fortführen.

Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten Schüler und Lehrerkollegen noch die Gelegenheit für eine gemeinsame Rückschau und freundliche Verabschiedung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Hirz in Altenkirchen - Kneipen-Ära geht zu Ende

Letzte Aktion im Gasthaus Hirz in Altenkirchen war der Beerdigungskaffee der Wirtin Elsbeth. Mit dem ...

Fußball-Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg auch 2020

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“ von Christian Brachthäuser

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Einladung zur „bewussten Auszeit“ – Vortrag mit Anleitungen

Im Schützenhaus von Wissen-Schönstein findet am Donnerstag, dem 16. Januar 2020 um 19 Uhr ein Workshop ...

EWM-Cup 2020 in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 17. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar 2020 ihr ...

Weitefeld: Fußgänger von Auto erfasst und tödlich verletzt

Wie die Polizei Betzdorf mitteilt, kam es am 20. Dezember, in den frühen Abendstunden zu einem tragischen ...

Werbung