Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Wissener Pfadfinder holen das Friedenslicht im Kölner Dom

14 Pfadfinder der Royal Rangers Wissen machten sich am Sonntag 15. Dezember, mit dem Zug auf nach Köln, um im Dom das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang zu nehmen. Der Aussendungsgottesdienst stand unter dem Motto „Mut zum Frieden".

Stammleiter Jonathan Schulte mit dem ersten Beigeordneten der Stadt Wissen, Claus Behner (Fotos: Royal Rangers)

Wissen. In einer Gala wurde der Friedenslichtpreis verliehen. Unterschiedliche Gruppen hatten sich beworben, letztendlich entschied die Jury, ganz im Sinn der Pfadfinder, dass jeder Anwesende einen Friedenslichtpreis erhalten sollte und somit überreichten sich die Wissener Pfadfinder gegenseitig ihre Alltagsheld-Medaillen. Zurück in Wissen überreichten die Royal Rangers während ihrer Weihnachtsfeier das Friedenlicht an dem ersten Beigeordneten der Stadt Wissen Claus Behner. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


IT-Absolventen der Uni Koblenz als Fachkräfte weiter gefragt

Der Bedarf an Informatikabsolventen der Universität Koblenz ist bei den hiesigen Unternehmen weiterhin ...

Rentenversicherung: Musikvereine müssen nicht als Arbeitgeber fungieren

Die Einstufung von Dirigenten und Dirigentinnen als Scheinselbstständige wurde nach zähen Verhandlungen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand am 1. Dezember 2019 eine Taekwondo-Gürtelprüfung statt. Die Prüfung ...

Schießt die Politik beim Wolf über das Ziel hinaus?

Erwin Rüddel (MdB CDU) begrüßt die Abschussmöglichkeit von Wölfen, die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ...

Gegen Einweggeschirr: plastikfreie Vereinsfeste in 2020

Millionen Tonnen Plastikmüll landen jährlich in unseren Meeren. Auch auf vielen Vereinsfesten und Veranstaltungen ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“ von Christian Brachthäuser

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Werbung