Werbung

Region |


Nachricht vom 08.06.2010    

Kindergarten "Märchenland" zu Besuch bei der Feuerwehr

Spannend war einmal mehr der Besuch der Vorschulkinder des katholischen Kindergartens "Märchenland" bei der Feuerwehr in Hamm. Der Besuch fand im Rahmen der obligatorischen Brandschutzerziehung statt.

Hamm. Die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens "Märchenland" Hamm waren vor kurzen zu Besuch im Feuerwehrhaus. Bei sommerlichen Temperaturen war das Spritzen mit einem Schlauch natürlich einer der Höhepunkte. Zum Abschluss bedankten sich die Besucher um Kindergartenleiterin Karin Tschorn mit einem kleinen Geschenk bei den Brandschützern. Der Besuch fand im Rahmen der Brandschutzerziehung der Kinder und der Erzieherinnen des "Märchenlandes" statt. Im Vorfeld des Besuches wurde den Kindern das Thema Feuerwehr und dessen Aufgaben vorgestellt. Ebenso wurde darauf eingegangen, wie man sich bei einem Notfall verhalten sollte. Dabei wurde auch die Notrufnummer 112 immer wieder angesprochen. Jörg Schumacher begrüßte die Gäste und konnte einige der mitgebrachten Fragen schnell beantworten. Die Einsatzkleidung der Wehrleute wurde wieder genau unter die Lupe genommen und auch anprobiert. Ebenso wurden viele Gerätschaften und die Fahrzeuge genauestens aufs Korn genommen. Das Fahrzeug der Rettungshundestaffel zog die Kinder magisch an. "Aber da sind ja gar keine Hunde drin", bemerkte ein Kind sehr schnell. Schumacher erklärte, dass die Vierbeiner ganz normal bei den Hundeführern zu Hause wohnen und bei einem Einsatz zum Feuerwehrhaus kommen und erst dann im Fahrzeug der Hundestaffel anzutreffen sind. Zum Abschluss konnten alle nochmal mit der Hubladebühne des Schlauchwagens auf die Ladefläche hochfahren, um die zwei Kilometer lange Schlauchleitung auf dem Fahrzeug zu bestaunen, bevor es dann wieder nach Hause ging. (am)
xxx
Wasser marsch! Kurz nach diesem Kommando spritze das Wasser schon auf dem Strahlrohr. Fotos: Alexander Müller





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewann Fußballturnier

Das Kreis-Jugendfeuerwehr-Turnier in Brachbach hat die Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewonnen. Die Teams ...

Gruppenleiter der Theatergemeinde trafen sich

Gruppenleiter der Theatergemeinde Bonn heben sich jetzt in Hamm zu einer Regionalkonferenz getroffen ...

Adele Pleines erhielt Ehrenmedaille des Kreises

93 Jahre alt ist Adele Pleines, die Frau, die jetzt für ihr besonderes Engagement um Bildung für Frauen ...

Klaus Wolter siegte beim Königspokal-Schießen

Die ehemaligen Maulsbacher Majestäten haben um den Wanderpokal gekämpft: Beim Königspokalschießen siegte ...

Hachenburg macht WM zum Sommermärchen

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird für die nächsten vier Wochen auch im Westerwald wieder ...

Ein leckerer Schüleraustausch mit der BBS

Französische Schülerinnen und Schüler besuchten jetzt im Austausch die BBS Betzdorf/Kirchen. Bei dieser ...

Werbung