Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.06.2010    

Gruppenleiter der Theatergemeinde trafen sich

Gruppenleiter der Theatergemeinde Bonn heben sich jetzt in Hamm zu einer Regionalkonferenz getroffen getroffen. Es wurde Rückschau gehalten auf die abgelaufenne Spielzeit und über die Vorbereitung der neuen Spielzeit gesprochen.

Hamm. 20 Gruppenleiter der Theatergemeinde Bonn trafen sich zu einer von drei Regionalkon­feren­zen im Hotel Auermühle in Hamm. Die Regionalkonferenzen dienen dazu, einmal den ehrenamt­lichen Mitarbeitern mit einer Kuchentafel und einem Abendessen für ihren Einsatz zu danken, zum anderen aber auch, um die abgelaufene Spielzeit kritisch zu betrachten und durch Experten vom Theater auf die neue Saison vorbereitet zu werden. Die Gruppenleiter der Theatergemeinde betreuen im näheren und weiteren Umfeld von Bonn rund 70 Gruppen mit insgesamt 1100 Mitgliedern, die einmal im Monat während einer Theatersaison nach Bonn und Bad Godesberg in die verschiedenen Theater fahren.
Seitens der Theatergemeinde waren bei dieser Veranstaltung die erste Vorsitzende Elisabeth Einecke-Klövekorn, der Geschäftsführer Wolfgang Bender, der Kartendisponent Udo Bielke, die Gruppenbetreuerin S. Rosbach-Lülsdorf und das Vorstandsmitglied Norbert Grüttner aus Hamm als Veranstaltungsleiter und Gruppenbetreuer der Region Hamm/Wissen/ Altenkirchen/Weyerbusch/Flammersfeld anwesend. Als Überraschungsgast konnte außerdem der Schauspieler Rolf Mautz vom Theater der Stadt Bonn begrüßt werden.
Das neue Programm für die Spielzeit 2010/2011 wurde von Dr. Almuth Voß, Dramaturgin des Schauspiels, und Christian Firmbach, Künstlerischer Betriebsdirektor des Theaters der Stadt Bonn, vorgestellt. In der neuen Spielzeit werden unter anderem folgende Stücke zur Auswahl angeboten: Oper - "Turandot" von Puccini, "Carmen" von Bizet, eine Händeloper, "Rusalka" von Dvorak, "Der Wildschütz" von Lortzing und diverse Ballettaufführungen internationaler Gastkompagnien. Vom Schauspiel hier nur eine kleine Auswahl - Kleist: "Der Prinz von Homburg", Kästner: "Pünktchen und Anton", Ibsen: "Hedda Gabler", Miller: "Tod eines Handlungsreisenden", Brecht: "Herr Puntila und sein Knecht Matti", Sophokles: "Antigone".
Dazu kommen noch Vorstellungen im Contra-Kreis-Theater und im Kleinen Theater im Park Bad Godesberg. Interessenten an diesen Fahrten können sich wenden an Norbert Grüttner, Hamm (02682/61 98), Resi Groß, Wissen (02742/28 47), Waltraud Weber, Rott (02685/75 33) und Ingeborg Hasselmann, Oberlahr (02685/72 33).
xxx
Foto (von links): Vorstandsmitglied Norbert Grüttner, Schauspieler Rolf Mautz, Vorsitzende Elisabeth Einecke Klövekorn, Künstlerischer Direktor Christian Firmbach und Dr. Almuth Voß (Dramaturgin des Theaters der Stadt Bonn).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Adele Pleines erhielt Ehrenmedaille des Kreises

93 Jahre alt ist Adele Pleines, die Frau, die jetzt für ihr besonderes Engagement um Bildung für Frauen ...

Faurecia geht Ausbildungskooperation ein

Der Scheuerfelder Automobilzulieferer Faurecia geht eine regionale Ausbildungskooperation für Mechatroniker ...

Zukunft des Altenschutzbundes sicherstellen

Um die finanzielle Unterstützung des Betzdorfer Altenschutzbundes "Solidar" ging es kürzlich bei einem ...

Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewann Fußballturnier

Das Kreis-Jugendfeuerwehr-Turnier in Brachbach hat die Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewonnen. Die Teams ...

Kindergarten "Märchenland" zu Besuch bei der Feuerwehr

Spannend war einmal mehr der Besuch der Vorschulkinder des katholischen Kindergartens "Märchenland" ...

Klaus Wolter siegte beim Königspokal-Schießen

Die ehemaligen Maulsbacher Majestäten haben um den Wanderpokal gekämpft: Beim Königspokalschießen siegte ...

Werbung