Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Sandra Weeser bedankt sich bei Nachwuchskünstlerin

Maria Papikian aus Betzdorf hat das Motiv für die diesjährigen Weihnachtskarten der heimischen Bundestagabgeordneten Sandra Weeser gemalt. Der freundliche Schneemann mit Hut und Schal wurde an 200 Kollegen und Weggefährten in ganz Deutschland und Europa versendet.

(Foto: Wahlkreisbüro)

Betzdorf. Am Samstag konnte sich Sandra Weeser gemeinsam mit ihrer Tochter bei der Künstlerin nochmals persönlich bedanken. Zu dem Treffen in der Casa Esperanza des Caritas Verbandes hatte Sandra Weeser Maria ein kleines Weihnachtsgeschenk mitgebracht. Aber auch Maria kam nicht mit leeren Händen. Sie überreichte der Abgeordneten stolz das Originalbild des Schneemanns. Sandra Weeser freute sich: "Der bekommt einen Ehrenplatz in meinem Wahlkreisbüro in Betzdorf."

Kennengelernt hatten sich die neunjährige Maria und die Abgeordnete bei einem Besuch des Leseclubs in Betzdorf mit dem Verbandsgemeindebürgermeister Bernd Brato und dem Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer. Die Leseclubs der Stiftung Lesen helfen die Lese- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Durch gemeinschaftliche und aktive Beschäftigung mit dem Lesen können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren hier besondere Unterstützung erfahren und so eine eigene Lesemotivation entwickeln. Das Besondere am Standort Betzdorf ist die Zusammenarbeit der Jungendpflege und der Caritas. Erster Termin des Leseclubs nach den Weihnachtsferien ist der 8. Januar 2020. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Sandra Weeser bedankt sich bei Nachwuchskünstlerin

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Herdorf verbrachte schöne Tage im Berchtesgadener Land

Herdorf. Die dreijährige Corona Zwangspause war bei allen Teilnehmern schnell vergessen, da, wie die CDU Herdorf berichtet, ...

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum

Kreis Altenkirchen. Die jungen Christdemokraten fordern deshalb eine Wohnraum-Offensive für junge Menschen im ländlichen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Kausen. Die Teilnehmer fuhren gemeinsam mit dem Bus in die Landeshauptstadt, wo der Tag zunächst mit einer Führung durch ...

EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Horhausen. Im Gespräch mit Schulleiter Norbert Schmalen, den Lehrkräften Jochen Kuhn und Michaela Bühler sowie den Schülersprechern ...

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, ...

Weitere Artikel


Wissener Reservisten zogen Jahresbilanz zur Weihnachtsfeier

Kreisgebiet/Wissen. Neben den Mitgliedern begrüßte RK–Vorsitzender Axel Wienand auch die Familienangehörigen sowie die Hämmscher ...

AWB: Altmedikamente gehören nicht ins Abwasser

Altenkirchen/Kreisgebiet. Nach den Angaben des Umweltbundesamtes wurden in Deutschland mehr als 150 verschiedene Arzneimittelwirkstoffe ...

Streetlife brachte großes Kino nach Betzdorf

Betzdorf. Lauter Jubel brach in der vollbesetzten Stadthalle aus, als Mastermind Patrick Lück gleich zu Beginn verkündete, ...

Hospizverein Altenkirchen freut sich über Spende

Altenkirchen.Die Spende kam bei der Weihnachtsfeier im Rahmen einer Weihnachtsbaumversteigerung und des offenen Spendenschweinchens ...

Kreistag verabschiedet in letzter Sitzung Haushalt 2020

Altenkirchen/Kreisgebiet. Strittig diskutiert wurde die Frage der Erhöhung der Kreisumlage: Während die FWG hier eine Null-Prozent-Linie ...

Gesundheitsversorgung im AK-Land – das hat sich 2019 getan

Kreis Altenkirchen. Eine gute Gesundheitsversorgung ist elementar für die Lebensqualität der Bevölkerung, das gilt für den ...

Werbung