Werbung

Nachricht vom 24.12.2019    

SSV95 Wissen: Herren mit Heimniederlage zum Jahresabschluss

Zum Abschluss des Handballjahres 2019 stand das Heimspiel der Herren gegen die Reserve der HSG Römerwall auf dem Programm. Wie in der Vorwoche gegen Bendorf war die Marschroute klar: vollen Einsatz bringen und sehen, ob etwas Zählbares dabei herausspringen kann.

Nils Demmer kam im Heimspiel gegen die HSG Römerwall II ungewohnt auf Rückraum-Mitte zum Zuge und nahm sich einige gute Würfe, die leider nicht immer von Erfolg gekrönt waren. (Foto: Manfred Böhmer)

Wissen. Der SSV startete mit lediglich drei geübten Rückraumspielern in die Partie, wobei Nils Demmer leicht angeschlagen in die Partie ging und Wladimir Tomm sein erstes SSV Spiel seit Oktober bestritt. Dennoch war sich die Mannschaft sicher, auch trotz dieser ungünstigen Ausgangslage alles zu geben und über eine gute Abwehr den Weg in die Partie zu finden. Dies gelang jedoch von Beginn an nicht. Das seitliche Verschieben war zu langsam, sodass sich immer wieder Lücken auftaten, welche die Gäste zu nutzen wussten. Entsprechend lief die Truppe von Trainer Schmidt schnell einem Rückstand hinterher (1:3; 5:8), der bis zur Halbzeit drei Tore Differenz anzeigte (10:13).

In der Kabine sprach der Coach die mangelnde Einstellung an und forderte neben besserem Verschieben in der Defensive und intensiverer Bearbeitung von Felix Ermtraud auf Seiten der Gäste mehr Vertrauen in die eigenen Abschlüsse und mehr Ruhe im Spiel nach vorne, um so die unzähligen Fehler und Ballverluste reduzieren zu können.

Im Angriff taten sich die Gastgeber weiterhin schwer, sodass der erste Treffer erst nach gut sechs Minuten gelang – in der Zwischenzeit waren der HSG bereits derer drei gelungen (11:16). Zu keinem Zeitpunkt vermittelte der SSV wirklich in das Gefühl, ins Spiel zurückkommen zu können und auch die Einstellung im zweiten Spielabschnitt wirkte nicht ausreichend verbessert. Immer wieder gab es zwar Phasen, in denen die Wissener gut mithalten konnten, aber es nicht gelingen sollte, ernsthaft zu verkürzen (14:18 nach 42 Minuten; 16:19 nach 46 Minuten). Im Gegenteil: erneut gelangen der HSG drei Treffer in Folge, sodass das Spiel in der 49. Minute beim Stand von 16:22 entschieden war.



Bezeichnend war eine Situation, in der Daniel Reifenrath im Tor einen freien Wurf abwehrte. Da keiner seiner Teamkollegen zurückgelaufen war konnten sich die Gäste, die mit drei Spielern in der Hälfte des SSV waren, auch den Abpraller und somit das Tor sichern. Entsprechend forderte Schmidt in der finalen Auszeit, das Spiel ordentlich zu Ende zu führen und sich nicht aufzugeben. Letztendlich ging das Spiel verdient mit 18:25 verloren.

Es spielten: Reifenrath, Becher – B. Nickel, Scholz, C. Hombach (2/2), Brenner (3), C. Nickel (3), Demmer (4), Tomm (1), Orthey, P. Hombach (5/1), Gross. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: SSV95 Wissen: Herren mit Heimniederlage zum Jahresabschluss

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Urmitz. Auf der 5-Kilometer-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18 Minuten und 30 Sekunden. Über ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Altenkirchen. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ...

Weitere Artikel


SV Güllesheim feierte vorweihnachtlichen Abend

Güllesheim. Vor 25 Jahren hatte Friedrich Schug (genannt „Pick“) mit den „Alten Herren“ des SVG und der Ortsgemeinde erstmals ...

Polizei: Sachbeschädigung am Krankenhaus, Unfälle, Körperverletzung

Betzdorf. In Kirchen kam es zwischen dem 21. Dezember 2019, 19 Uhr, und dem 23. Dezember 2019, 5.10 Uhr, zu einem Vorfall ...

Marienthaler Forum geht ins 25. Veranstaltungsjahr

Wissen. Am Samstag dem 25. Januar beginnt das neue Veranstaltungsjahr mit einer Podiumsdiskussion und dem Thema "Über die ...

Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Region. Die einhellige Meinung, die wir so in den letzten Tagen gehört haben, ist: „Weihnachten ist mit Kindern am Schönsten!“ ...

Seit 53 Jahren hält Helmut Rappel Sportanlagen im Schuss

Weitefeld. Das Besondere hieran, man ist hier in zwei Landkreisen sowie zwei Verbandsgemeinden (Daaden-Herdorf beziehungsweise ...

Streetlife brachte großes Kino nach Betzdorf

Betzdorf. Lauter Jubel brach in der vollbesetzten Stadthalle aus, als Mastermind Patrick Lück gleich zu Beginn verkündete, ...

Werbung