Werbung

Nachricht vom 24.12.2019    

Marienthaler Forum geht ins 25. Veranstaltungsjahr

Das Marienthaler Forum wurde 1994 gegründet, damals hieß es noch "PRO AK – Forum" und 1995 fand die erste Veranstaltung mit dem Thema "Islam und was erwartet uns" statt. Gast war Prof. Udo Steinbach vom Orient-Institut in Hamburg. Das Thema hat auch in der Folge weiter beschäftigt und nun startet das Forum ins 25. Veranstaltungsjahr, mittlerweile als "Marienthaler Forum", benannt nach dem früheren Tagungsort.

Wissen. Am Samstag dem 25. Januar beginnt das neue Veranstaltungsjahr mit einer Podiumsdiskussion und dem Thema "Über die Werte – Verzicht auf Wertehaltung und ihre Folgen". Mit am Podium sind unter der Gesprächsleitung von Ulrich Schmalz, Pastor Martin Kürten von der Kath. Kirchengemeinde Wissen und Pastor Dr. Michael Klein von der evgl. Kirchengemeinde Hamm. Die Ärztin Dr. Katrin Salveter und der Leiter des Raiffeisen-Campus Bernhard Meffert ergänzen die Gesprächsrunde. Veranstaltungsort ist das Hotel Germania und Beginn um 10.30 Uhr.

Am 5. März ist Prof. Dr. Martin Aust von der Uni Bonn zu Gast, sein Thema "Russland seit 1991" korrespondierend mit seinem soeben erschienen Buch "Die Schatten des Imperiums", natürlich wie immer mit anschließender Diskussion. Tagungsort ist das Hotel "Breidenbacher Hof" in Betzdorf und Beginn der Veranstaltung um 18.30 Uhr.

Wirtschaftspolitische Fragestellungen stehen im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde mit dem Gast Paul Bauwens-Adenauer, Mitinhaber eines bedeutenden Unternehmens in Köln und Ehrenpräsident der IHK Köln. Dieser Gast will keinen Vortrag halten, sondern gleich in die Diskussion zu aktuellen Fragen einsteigen. Ergänzt wird der erste Teil mit einer erweiterten Runde mit lokalen Fragestellungen und Akteuren. Veranstaltungsort ist der 22. April, Beginn 19 Uhr.

Zur Kostendeckung wird bei Veranstaltungen einen Tagungsbeitrag in Höhe von 10 Euro pro Person erhoben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Pauschale Förderung für die Feuerwehren: Verbandsgemeinden sehen dies unterschiedlich

Die Förderung bei der Beschaffung von Fahrzeugen mit sogenannten Festbeträgen gehört der Vergangenheit ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Ich lerne nur das, was mir Spaß macht!“ von Roland Leonhardt

Das titelgebende Zitat des deutschen Physikers Albert Einstein täuscht: Albert war ein guter Schüler, ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht ...

Polizei Betzdorf auch an Heiligabend im Einsatz

Auch an Heiligabend wurde die Betzdorfer Polizei zu zwei Vorfällen gerufen. Beide Male kam es zu einem ...

Polizei: Sachbeschädigung am Krankenhaus, Unfälle, Körperverletzung

Auch am Morgen des Heiligabends berichtet die Polizei in Betzdorf von diversen Vorfällen in den vergangenen ...

SV Güllesheim feierte vorweihnachtlichen Abend

Der stimmungsvolle vorweihnachtliche Abend unter der Überschrift "Warten aufs Christkind" auf dem alten ...

SSV95 Wissen: Herren mit Heimniederlage zum Jahresabschluss

Zum Abschluss des Handballjahres 2019 stand das Heimspiel der Herren gegen die Reserve der HSG Römerwall ...

Werbung