Werbung

Nachricht vom 26.12.2019    

Kolumne: Ciao Bella mit Beilage

Von Helmi Tischler-Venter

Samstagsmorgens findet in der Villa Palagione bei Volterra in der Toskana immer das große Abschiedsritual statt. Viele Menschen verabschieden sich nach einer Woche mit Workshops oder Dolce Vita von neuen und alten Bekannten und den netten Angestellten der Villa, bevor sie die Heimreise antreten, die meisten in Richtung Deutschland.

Antonella Stillitanto. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Volterra. Besonders trubelig gestaltete sich der Abschied einer großen Gruppe von Wirtschaftsfachleuten, die mit verschiedenen Verkehrsmitteln unterwegs waren und zu unterschiedlichen Zielen weiterreisen wollten. Antonella, eine der Besitzerinnen des Kulturinstituts, temperamentvolle und wortgewandte Römerin, verabschiedete alle Gäste persönlich. Sie organisierte Transfers mit dem hauseigenen Bus nach Volterra, bestellte Taxis, telefonierte und faxte mehrsprachig die nächsten Unterkünfte an.

Ein PKW nach dem anderen verließ den Park. Die ersten Gäste für die kommende Woche kamen bereits an, erhielten Schlüssel und Cappucini zur Begrüßung.

Mitten in der Hin- und Her-Bewegung baten einige der deutschen Wirtschaftswissenschaftler um eine Quittung für das Zimmer. Antonella entgegnete, die habe bereits der Gruppenleiter erhalten. Trotzdem wollte man Einzelbelege. Antonella stöhnte dramatisch: „Oh, ihr Deutschen mit eurem Bürokratismus, ihr macht mich fertig. Das ist nichts für mich!“ Trotzdem eilte sie diensteifrig in ihr Mini-Büro und kam mit einigen Quittungen wieder. Dann fragte sie: „In welchem Zimmer war Frau Schmidt?“ „Farfalle.“ „Im Schmetterlingszimmer. Hatte die keine Beilage?“ – Fragende Gesichter und Schweigen. Antonella präzisierte: „War die Frau mit einem Partner hier? Mann oder Frau ist mir egal. War jemand mit im Zimmer?“ Großes Gelächter.



Natürlich wurde Antonella prompt über die wahre Bedeutung ihrer Wortschöpfung aufgeklärt. „Ach, deshalb habt ihr so komisch geguckt. Na, den Urlaub in der Villa Palagione werdet ihr nie vergessen. Wegen der Beilage“, lachte sie und verabschiedete Frau Schmidt herzlich mit „Ciao Bella!“ Dann fing sie spontan an zu singen: „Ciao Bella, ciao…“ und alle Umstehenden stimmten fröhlich ein.

Ein Gast meinte lachend: „Wo Antonella ist, ist eine Bühne.“ htv



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kolumne: Ciao Bella mit Beilage

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kreisvolkshochschule präsentiert Ausstellung "Malen aus purer Lebensfreude"

Altenkirchen. Malen bedeutet für die beiden Entspannung, Loslassen vom Alltag und Fokussieren auf den Moment. Es gibt hierbei ...

One Of These Pink Floyd Tributes spielen "Live In Pompeii" in Wissen

Herausgekommen ist ein einzigartiger Konzertfilm, der die Musik von Pink Floyd in einer einzigartigen Eindringlichkeit präsentiert. ...

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Tiefgarage unterm Schlossplatz wurde musikalisch eingeheizt

Altenkirchen. Dass die Stadt mit rund 20.000 Euro keine Kosten und Mühen gescheut hatte, wurde bereits beim Betreten der ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

Weitere Artikel


Smartphone, Smart-TV und Co.: Was ist eigentlich „smart“?

Region. Smart heißt übersetzt ja nun schlau, clever. Damals in den „Clever & Smart“-Comicheften konnte ich das noch nachvollziehen. ...

Hofgut Stöcken in Freudenberg: Hier wird „bio“ ernst genommen

Freudenberg. Die Rinder sind auffällig robust und unterscheiden sich von den landläufigen Rassen. Es handelt sich dabei um ...

Erkältungszeit: So hilft die Sauna dem Immunsystem

Kreisgebiet. Saunieren gilt als ein hervorragendes Mittel, um effektiv Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Dies ...

Kulturstiftung fördert das Projekt "Kubi:Land"

Mainz/Region. Mit dem Projekt „Kubi:Land" unter der Schirmherrschaft von Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf, werden Kinder ...

70 Mannschaften kommen zum Jugendturnier der SG 06 Betzdorf

Betzdorf. Vom 3. bis 5. Januar 2020 wird die Sporthalle in Gebhardshain ganz im Zeichen des Jugendfußballs stehen. Die SG ...

Das waren 2019 die schönsten Erlebnisse unserer Leser

Durchatmen! Weihnachten ist in vollem Gange, das Jahr liegt fast schon wieder hinter uns. Kommt es Ihnen auch so vor, als ...

Werbung