Werbung

Nachricht vom 26.12.2019    

KG Wissen informiert über Zugteilnahme am „Wesser Zoch“

Am 17. Januar 2020 findet die jährlich stattfindende Versammlung der Karnevalsgesellschaft Wissen zur Zugteilnahme am Veilchendienstagsumzug in Wissen statt. Um 19 Uhr, im Nassauer Hof in Wissen, werden verschiedene Themen rund um den Zug und die Teilnahme an diesem besprochen.

(Foto: KG Wissen)

Wissen. Dabei werden Informationen und Richtlinien zu aktuellen TÜV-Bestimmungen, Hinweise zu zulässigem Wurfmaterial oder zur Wagenbegleitung und viele wichtige Erklärungen rund um den Veilchendienstagsumzug gegeben. Durch rechtliche Bestimmungen müssen u.a. Genehmigungen für Wagen erteilt werden, um am Umzug teilnehmen zu können. Neben Richtlinien wird ebenso über die Zugstrecke gesprochen. Auch diese wird Thema der Veranstaltung sein.

Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich bereits vor Ort anmelden. Die nötigen Formulare, sowie die wichtigsten Richtlinien des TÜV werden ausliegen. Ob Schulen, Kindergärten oder andere Gruppen, alle sind herzlich willkommen. Interessierte, die an diesem Freitag nicht teilnehmen können, wenden sich bitte an Wolfgang Ebach (02742/4884) oder Peter Böhmer (0175/6085498). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Neuerungen zum Jahreswechsel: Das ändert sich beim VRS

Ab dem 1. Januar 2020 können VRS-Fahrgäste von verschiedenen Verbesserungen profitieren – und zwar vor ...

2019 - ein erfolgreiches Jahr für die Kuriere

Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel ...

Junge Muslime starten mit bürgerschaftlichem Engagement ins neue Jahr

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation in Betzdorf ...

Betrunkene 15-Jährige beleidigt und bedroht Polizisten

Weihnachten war für die Polizei im Kreis nicht unbedingt ein ruhiges Fest. Zu einem Einbruch und Widerstand ...

„YAKARI – Der kleine Indianerjunge“ kommt nach Hamm

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern zur Vermeidung von Verletzungen und Bränden

An Silvester wird gefeiert und das neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei ...

Werbung