Werbung

Nachricht vom 28.12.2019    

Neuerungen zum Jahreswechsel: Das ändert sich beim VRS

Ab dem 1. Januar 2020 können VRS-Fahrgäste von verschiedenen Verbesserungen profitieren – und zwar vor allem Familien. So dürfen bis zu drei Kinder in Begleitung eines Erwachsenen werktags bereits ab 15 Uhr kostenlos mitfahren. Außerdem können Tickets per Amazon Pay bezahlt werden.

(Symbolbild: VRS)

Zukünftig fahren bis zu drei Kinder in Begleitung eines Erwachsenen, der über eine Zeitkarte im Abonnement (inklusive JobTicket und SemesterTicket) verfügt, werktags bereits ab 15 Uhr kostenlos mit. Bislang galt diese Mitnahmeregelung an den Werktagen ab 19 Uhr sowie ganztägig am Wochenende. Des Weiteren werden ab Januar 2020 WochenTickets und MonatsTickets im Einzelverkauf auf andere Kunden übertragbar sein. Dadurch können die beiden Ticketarten künftig als „Familienkarte" genutzt werden.

Auch Firmen können von den beschlossenen Neuerungen profitieren: Möglich ist zukünftig ein sogenannter gleitender Einstieg beim JobTicket im Solidarmodell. Galt hierfür bisher, dass die Unternehmen bereits mit Abschluss des Vertrages JobTickets für alle Mitarbeiter abnehmen mussten, haben die Kunden in den Standortkategorien 2 und 3 (gesamtes VRS-Gebiet ohne Köln und Bonn) künftig drei Jahre Zeit, die 100-prozentige Abnahmequote zu realisieren. In dem von der Verbandsversammlung beschlossenen Pilotprojekt (Laufzeit bis Ende 2022) greift ein Mehr-Stufen-Modell. Es sieht vor, dass die Firmen im ersten Jahr 70 Prozent abnehmen, im zweiten 85 und im dritten Jahr dann 100 Prozent.



Ein neuer Bezahlweg wird zum Jahresanfang beim HandyTicket angeboten: Als neue Bezahlform kann ab sofort Amazon Pay ausgewählt werden. Wegfallen wird hingegen die bisherige kostspielige Möglichkeit, die gekauften Tickets über die Mobilfunkrechnung abrechnen zu lassen.

Die ab dem 1. Januar 2020 gültige Preistabelle beinhaltet eine Preismaßnahme von durchschnittlich 2,5 Prozent. Die Tariferhöhung bezieht sich aber nur auf die Zeitkarten, die Preise bei den Einzelfahrscheinen im Bartarif bleiben unverändert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Weitere Artikel


2019 - ein erfolgreiches Jahr für die Kuriere

Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel ...

Junge Muslime starten mit bürgerschaftlichem Engagement ins neue Jahr

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation in Betzdorf ...

Modernes Betriebsgebäude ensteht in altem Schlachthof

Die Ortsbürgermeister Frank-Walter Koch (Walterschen), Jens Glöckner (Giershausen), Bürgermeister Fred ...

Bürgerbus Windeck fährt auch Niederhausen und Niederirsen an

Mit dem Fahrplanwechsel zum 2. Januar 2020 fährt der Bürgerbus Windeck nun auch regelmäßig Niederhausen ...

KG Wissen informiert über Zugteilnahme am „Wesser Zoch“

Am 17. Januar 2020 findet die jährlich stattfindende Versammlung der Karnevalsgesellschaft Wissen zur ...

Betrunkene 15-Jährige beleidigt und bedroht Polizisten

Weihnachten war für die Polizei im Kreis nicht unbedingt ein ruhiges Fest. Zu einem Einbruch und Widerstand ...

Werbung