Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

Junge Muslime starten mit bürgerschaftlichem Engagement ins neue Jahr

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation in Betzdorf am Neujahrsmorgen die Straßen und befreit sie von den Überresten der Silvester Nacht. Zeitgleich serviert sie eine warme Mahlzeit für Hilfsbedürftige im Cafe Patchwork in Siegen.

Silvestermüll auf den Straßen (Foto: rm)

Betzdorf/Siegen. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation organisiert am 01. Januar 2020 eine bundesweite Neujahrsputz-Aktion. Die Jugendlichen greifen am Neujahrsmorgen zu Besen und Schaufel und befreien die Straßen und Plätze ihrer Heimatorte von den Resten der nächtlichen Silvester Festlichkeiten. Bundesweit findet die Neujahrs-Aktion in 240 lokalen Gemeinden mit knapp 6.500 ehrenamtlichen Helfern der Jugendorganisation statt. Bürgerinnen und die Stadtgesellschaft sind herzlich eingeladen, an der lokalen Aktionen teilzunehmen und anschließend bei einem gemeinsamen Neujahrsfrühstück mit jungen Muslimen ins Gespräch zu kommen.

Die Aktion hat eine lange Tradition: Seit über 20 Jahren leisten die Jugendlichen ihren höchstpersönlichen Beitrag für die Gesellschaft. Mit der Aktion möchten die Jugendlichen ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und für ihre Verbundenheit zum Heimatort setzen. „Der Islam gebietet Gerechtigkeit und uneigennützig Gutes zu tun (Der Heiligen Quran 16:91) ist der Leitsatz der Aktion. Unsere Mitglieder möchten Verantwortung übernehmen, so wie sie auch als junge Muslime in Deutschland die gesellschaftlichen Entwicklungen konstruktiv mitgestalten möchten. Als Jugendverband ist es unser Anliegen, unsere Mitglieder dabei zu unterstützen“, erklärt Ahmad Kamal, Bundesvorsitzender der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation. Hierfür setze man nun auch auf Sichtbarkeit, Dialog und stärkere Vernetzung in der Gesellschaft.



Zeitgleich speisen die jungen Muslime Hilfsbedürftige im Cafe Patchwork. Die gesellschaftliche Solidarität ist ihnen dabei wichtig. Es ist nicht die erste Speisung von Muslimen in Siegen.

Bundesweit organisiert die Jugendorganisation in weiteren Städten Aktionen dieser Art. Die Mitglieder wollen darauf aufmerksam machen, dass die Schere zwischen Arm und Reich sich unaufhaltsam weiter öffnet. So sind auch viele Siegener auf das Engagement der Zivilgesellschaft angewiesen.

„Der Islam lehrt, dass der Mensch erschaffen wurde, um Gott und seinen Menschen zu dienen. Diese Maxime gilt als Inspiration unserer ehrenamtlichen Tätigkeiten“, erklärt Anser Iqbal
(zuständig für ehrenamtliche Tätigkeiten).

Ablauf:
Treffpunkt am !. Januar 2020
Uhrzeit: 6.25 Uhr zum Tahajjud Gebet, 7 Uhr zum Fajr Gebet, 7.15 Uhr Treffpunkt vor dem Gebetszentrum. In Gruppen wird man sich über den Breidenbacher Hof Parkplatz, über den Busbahnhof und unterder Brücke (Gonntermannstraße) hin arbeiten. Anschließend geht es zurück zum Frühstück ins Gebetszentrum. Nach dem Frühstück fährt die Gruppe nach Siegen, ins Cafe Patchwork um dieObdachlosen zu speisen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Modernes Betriebsgebäude ensteht in altem Schlachthof

Die Ortsbürgermeister Frank-Walter Koch (Walterschen), Jens Glöckner (Giershausen), Bürgermeister Fred ...

Tankstelle in Wissen: Pärchen klaut Kiste Oettinger und haut ab

Ein unbekanntes Pärchen hat am Donnerstagnachmittag, 26. Dezember, an einer Tankstelle in Wissen eine ...

Ehrensache Betzdorf: Mit Weihnachtsaktion 48 Familien geholfen

„Es ist den vielen Spendern zu verdanken, dass wir mit unserer Weihnachtsaktion 48 Familien helfen konnten, ...

2019 - ein erfolgreiches Jahr für die Kuriere

Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel ...

Neuerungen zum Jahreswechsel: Das ändert sich beim VRS

Ab dem 1. Januar 2020 können VRS-Fahrgäste von verschiedenen Verbesserungen profitieren – und zwar vor ...

Bürgerbus Windeck fährt auch Niederhausen und Niederirsen an

Mit dem Fahrplanwechsel zum 2. Januar 2020 fährt der Bürgerbus Windeck nun auch regelmäßig Niederhausen ...

Werbung