Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

Ehrensache Betzdorf: Mit Weihnachtsaktion 48 Familien geholfen

„Es ist den vielen Spendern zu verdanken, dass wir mit unserer Weihnachtsaktion 48 Familien helfen konnten, unbeschwert Weihnachten zu feiern. Dafür bedanken wir uns recht herzlich.“, sagte die Vorsitzende des Vereins „Ehrensache: Betzdorf e.V.“, Ines Eutebach.

v.l.n.r. Ines Eutebach, Dominik Ketzer, Joachim Eutebach und Angela Heinrich nach dem Einpacken der letzten Geschenke kurz vor Weihnachten. (Foto: Ehrensache Betzdorf)

Betzdorf. Zusammen mit Angela Heinrich, Dominik Ketzer und Joachim Eutebach wurden am 23. Dezember die letzten Geschenke eingepackt und verteilt. Viele weitere freiwillige Helfer*innen halfen zuvor mit, die Aktion zu einem Erfolg werden zu lassen. Auch an diese richtet Ines Eutebach ein herzliches Dankeschön.

Der Verein hatte mit dieser überwältigenden Resonanz auf den Spendenaufruf nicht gerechnet. Drei Wochen lang waren die Ehrenamtlichen unterwegs, sammelten Spenden, selektierten die Artikel, verpackten und verteilten sie letztendlich an die betroffenen Familien. Einkäufe für das Weihnachtsessen wurden von Mitgliedern des Vereins begleitet oder selbst vorgenommen.
„Es war zwar sehr viel Arbeit, so dass die eigenen Weihnachtsvorbereitungen vernachlässigt wurden; aber letztendlich war uns die Dankbarkeit der Beschenkten jede Mühe wert,“ berichtet Ines Eutebach.



Der Verein will sich auch zukünftig vermehrt der Unterstützung in Not geratener Familien und Kinder, aber auch älterer Mitmenschen widmen. Die Satzung des Vereins soll aus diesem Grunde zeitnah entsprechend angepasst werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Weitere Artikel


Noch eine Ikone der Stadt Altenkirchen ist verschwunden

Nach Büdchen und Hirz nun auch die alte Gärtnerei: Wahrscheinlich nur von wenigen beachtet ist vor Weihnachten ...

Neujahrskonzert in der Pfarrkirche in Kausen

Schwungvoll beginnt das Musikjahr 2020 mit dem traditionellen Neujahrskonzert der Molzhainer Dorfmusikanten ...

Wissener Schützen auf Winterwanderung

Zum Jahresausklang führten die Schützen des Wissener Schützenverein wieder ihre traditionelle Winterwanderung ...

Tankstelle in Wissen: Pärchen klaut Kiste Oettinger und haut ab

Ein unbekanntes Pärchen hat am Donnerstagnachmittag, 26. Dezember, an einer Tankstelle in Wissen eine ...

Modernes Betriebsgebäude ensteht in altem Schlachthof

Die Ortsbürgermeister Frank-Walter Koch (Walterschen), Jens Glöckner (Giershausen), Bürgermeister Fred ...

Junge Muslime starten mit bürgerschaftlichem Engagement ins neue Jahr

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation in Betzdorf ...

Werbung