Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

Ehrensache Betzdorf: Mit Weihnachtsaktion 48 Familien geholfen

„Es ist den vielen Spendern zu verdanken, dass wir mit unserer Weihnachtsaktion 48 Familien helfen konnten, unbeschwert Weihnachten zu feiern. Dafür bedanken wir uns recht herzlich.“, sagte die Vorsitzende des Vereins „Ehrensache: Betzdorf e.V.“, Ines Eutebach.

v.l.n.r. Ines Eutebach, Dominik Ketzer, Joachim Eutebach und Angela Heinrich nach dem Einpacken der letzten Geschenke kurz vor Weihnachten. (Foto: Ehrensache Betzdorf)

Betzdorf. Zusammen mit Angela Heinrich, Dominik Ketzer und Joachim Eutebach wurden am 23. Dezember die letzten Geschenke eingepackt und verteilt. Viele weitere freiwillige Helfer*innen halfen zuvor mit, die Aktion zu einem Erfolg werden zu lassen. Auch an diese richtet Ines Eutebach ein herzliches Dankeschön.

Der Verein hatte mit dieser überwältigenden Resonanz auf den Spendenaufruf nicht gerechnet. Drei Wochen lang waren die Ehrenamtlichen unterwegs, sammelten Spenden, selektierten die Artikel, verpackten und verteilten sie letztendlich an die betroffenen Familien. Einkäufe für das Weihnachtsessen wurden von Mitgliedern des Vereins begleitet oder selbst vorgenommen.
„Es war zwar sehr viel Arbeit, so dass die eigenen Weihnachtsvorbereitungen vernachlässigt wurden; aber letztendlich war uns die Dankbarkeit der Beschenkten jede Mühe wert,“ berichtet Ines Eutebach.



Der Verein will sich auch zukünftig vermehrt der Unterstützung in Not geratener Familien und Kinder, aber auch älterer Mitmenschen widmen. Die Satzung des Vereins soll aus diesem Grunde zeitnah entsprechend angepasst werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Noch eine Ikone der Stadt Altenkirchen ist verschwunden

Nach Büdchen und Hirz nun auch die alte Gärtnerei: Wahrscheinlich nur von wenigen beachtet ist vor Weihnachten ...

Neujahrskonzert in der Pfarrkirche in Kausen

Schwungvoll beginnt das Musikjahr 2020 mit dem traditionellen Neujahrskonzert der Molzhainer Dorfmusikanten ...

Wissener Schützen auf Winterwanderung

Zum Jahresausklang führten die Schützen des Wissener Schützenverein wieder ihre traditionelle Winterwanderung ...

Tankstelle in Wissen: Pärchen klaut Kiste Oettinger und haut ab

Ein unbekanntes Pärchen hat am Donnerstagnachmittag, 26. Dezember, an einer Tankstelle in Wissen eine ...

Modernes Betriebsgebäude ensteht in altem Schlachthof

Die Ortsbürgermeister Frank-Walter Koch (Walterschen), Jens Glöckner (Giershausen), Bürgermeister Fred ...

Junge Muslime starten mit bürgerschaftlichem Engagement ins neue Jahr

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation in Betzdorf ...

Werbung