Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

Noch eine Ikone der Stadt Altenkirchen ist verschwunden

Nach Büdchen und Hirz nun auch die alte Gärtnerei: Wahrscheinlich nur von wenigen beachtet ist vor Weihnachten diesen Jahres noch eine Ikone Altenkirchens verschwunden: die alte Gärtnerei am Ausgang der Stadt Richtung Hachenburg.

Die alte Gärtnerei (Foto: Schnug)

Altenkirchen. Einst, vor fast 100 Jahren begründet von Christian Haas, war sie nicht nur Quell von Blumenfreuden und -trost, sondern während der aktivsten Zeit von Marianne und Ewald Schnug seit den 1960ern bis in die 1990er Zentrum zahlloser gesellschaftlicher Ereignisse im Ort: Kaum ein Verein, angefangen von der Jägerschaft und den Schützen bis hin zu Tänzerinnen und Sängern hat nicht nur regelmäßig, sondern auch ausgelassen in ihren weiten Hallen gefeiert und zelebriert. Der Senior-Besitzer zitierte gerne das alte asiatische Sprichwort, das da endet mit "... wenn Du aber ein Leben lang glücklich sein willst, werde Gärtner". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert in der Pfarrkirche in Kausen

Schwungvoll beginnt das Musikjahr 2020 mit dem traditionellen Neujahrskonzert der Molzhainer Dorfmusikanten ...

Wissener Schützen auf Winterwanderung

Zum Jahresausklang führten die Schützen des Wissener Schützenverein wieder ihre traditionelle Winterwanderung ...

Krankenhaus Hachenburg: Bauern verteidigen ihr Land

„Grund und Boden der Westerwälder Landwirtschaft ist Existenzgrundlage. Ohne vorher mit den Landwirten ...

Ehrensache Betzdorf: Mit Weihnachtsaktion 48 Familien geholfen

„Es ist den vielen Spendern zu verdanken, dass wir mit unserer Weihnachtsaktion 48 Familien helfen konnten, ...

Tankstelle in Wissen: Pärchen klaut Kiste Oettinger und haut ab

Ein unbekanntes Pärchen hat am Donnerstagnachmittag, 26. Dezember, an einer Tankstelle in Wissen eine ...

Modernes Betriebsgebäude ensteht in altem Schlachthof

Die Ortsbürgermeister Frank-Walter Koch (Walterschen), Jens Glöckner (Giershausen), Bürgermeister Fred ...

Werbung