Werbung

Nachricht vom 30.12.2019    

„Kunst gegen Bares“ startet auch 2020 wieder voll durch

Auch 2020 heißt es in Horhausen wieder: „Alles ist erlaubt! Zeig was in der steckt! Ernennt euren Kapitalisten der Herzen!“ und es wird wieder auf der offenen Bühne in der Café-Lounge Schwesterherz in Horhausen für Künstler aus allen Bereichen „Kunst gegeben Bares“ geben.

Seit 2015 gibt es in Horhausen "Kunst gegen Bares". Unser Foto aus 2015 zeigt die Comedians auf der Schwesterherz-Bühne, gemeinsam mit Freia Weißenfels (Bildmitte) und Mit-Initiator Björn Weigel (sitzend) sowie Comedian Falk Schug (links). Foto: Privat

Horhausen. Comedy, Poetry, Rab, Zaubern, Tanz oder auch Gesang sind angesagt. Das Publikum kürt den Sieger des Abends. Los geht es am Freitag, 10. Januar, 20 Uhr. Die Moderation liegt wieder in den bewährten Händen von Comedian Falk Schug (Horhausen) und Larissa Magnus. Weitere Termine sind Samstag, 7. Februar, Freitag, 6. März und Samstag, 4. April, jeweils 20 Uhr.

Dank dem Engagement von Falk Schug (stammt aus Horhausen), Björn Weigel (Horhausen) und Freia Weißenfels (Betreiberin Schwesterherz) hat sich diese besondere Kunstform erfolgreich auch im Westerwald etabliert. Für den richtigen Ton sorgt Philipp Kalscheid. Infos gibt es unter: www.facebook.com/KunstGegenBaresHorhausen (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Vereinsmeisterschaften bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V.

Bei der DLRG Betzdorf / Kirchen e.V. fanden zum sechsten Mal nach Eröffnung des Molzbergbades die Vereinsmeisterschaften ...

Beim Feuerwerk an Silvester Rücksicht auf Tiere nehmen

Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei ...

Elkhausen: Brand beschädigt Haus – keine Verletzten

Die Leitstelle Montabaur wurde am Montagabend, 30. Dezember, gegen 19.25 Uhr über einen Brand im Katzwinkeler ...

Fachkräfte für Frühpädagogik erhielten Zertifikate

Mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren mussten ...

DJK Gebhardshain-Steinebach erlebt Badminton-Bundesliga hautnah mit

Seit dieser Saison spielte die erste Mannschaft des BC Remagen als einziges Team aus dem Bereich des ...

Royale Schweineweide: Exkursion zur Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Im Rahmen einer Exkursion konnten sich Westerwälder Landwirte und Direktvermarkter aus erster Hand darüber ...

Werbung