Werbung

Nachricht vom 31.12.2019    

„1000 und 1 Jahr“: Improvisationskonzert mit Orgel und Saxophon

Der Bach-Chor Siegen lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend am Sonntag, den 12. Januar 2020, in die Martinikirche ein: „1000 und 1 Jahr" ist sowohl eine musikalische Reise durch das Jahr als auch durch 1000 Jahre Musikgeschichte.

Das Duo APPEARUIT mit Bernhard Kießig an der Orgel und Andreas Lehmann am Saxophon (Foto: Veranstalter)

Siegen. Das Duo APPEARUIT mit Bernhard Kießig an der Orgel und Andreas Lehmann am Saxophon kombiniert Kirchenmusik mit Jazz und Traditionelles mit Modernem. In dieser reizvollen Kombination erscheinen neue, nie gehörte Klangwelten, die sich aus vertrauten Melodien entwickeln. Mit der Orgel der Siegener Martinikirche steht dem Duo für seine Improvisationen ein in der Region einzigartiges Instrument zur Verfügung.

An der Frankfurter Musikhochschule lernten sich die beiden Musiker kennen und gründeten 2009 das Duo APPEARUIT. Der Name setzt sich zusammen aus dem lateinischen „aparuit" und dem englischen „appear", das die gleiche etymologische Wurzel besitzt und so viel wie „erscheinen" oder „sich zeigen" bedeutet. Wie in dem Namen zwei Sprachen miteinander vermischt werden, so vermischen sich in den Improvisationen der beiden Künstler zwei musikalische Erfahrungswelten.

APPEARUIT tritt im gesamten Rhein-Main-Gebiet auf und findet dort ein begeistertes Publikum; ihre Musik war einer der Wunschtitel, die sich die frühere Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth bei der HR-Sendung „Doppelkopf" wünschte. 2017 erschien ihr Debütalbum „1000 und 1 Jahr".



Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Rückblick: Das hat unsere Leser 2019 am meisten interessiert

Unfälle, Brände, die Kommunalwahl, Ladenschließungen, Naturschauspiele – das Jahr 2019 hatte auch im ...

Feuer in Obererbach: 80-Jähriger stirbt bei Wohnhausbrand

Bei einem Feuer in Obererbach ist in der Nacht zu Dienstag, 31. Dezember, ein Mensch ums Leben gekommen. ...

„Heritage“ rockt Wissener Kulturwerk – Publikum begeistert

„Grandios, phänomenal, authentisch“, so lauteten bereits in der Pause des Konzertes von „Heritage“ in ...

Elkhausen: Brand beschädigt Haus – keine Verletzten

Die Leitstelle Montabaur wurde am Montagabend, 30. Dezember, gegen 19.25 Uhr über einen Brand im Katzwinkeler ...

Beim Feuerwerk an Silvester Rücksicht auf Tiere nehmen

Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei ...

Vereinsmeisterschaften bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V.

Bei der DLRG Betzdorf / Kirchen e.V. fanden zum sechsten Mal nach Eröffnung des Molzbergbades die Vereinsmeisterschaften ...

Werbung