Werbung

Nachricht vom 31.12.2019    

Brennende Gasflasche sorgt für Aufregung in Forstmehren

Die Leitstelle Montabaur wurde am Dienstag, 31. Dezember, über den Notruf 112 über eine brennende Gasflasche informiert. Aus ungeklärter Ursache hatte sich die Gasflasche, die zum Betrieb eines Katalytofens genutzt werden sollte, in einer Garage entzündet.

Aus ungeklärter Ursache hatte sich die Gasflasche in einer Garage entzündet. (Fotos: kkö)

Forstmehren. Am Silvestervormittag (31. Dezember) wurde die Leitstelle Montabaur gegen 10.25 Uhr über eine brennende Gasflasche informiert. Umgehend wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch alarmiert. Die Wehrleute aus Weyerbusch waren teilweise erst kurz vor dem Alarm von dem Brand in Obererbach wieder ins Gerätehaus zurückgekehrt.

Die beiden Einheiten der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen fuhren die Einsatzstelle in Forstmehren an. Hier wurde zunächst eine Wasserversorgung aufgebaut und parallel dazu erkundete der Einsatzleiter Guido Wienberg, stellvertretender Wehrführer Mehren, die Lage. Die Gasflasche war bereits von den Bewohnern geistesgegenwärtig ins Freie befördert worden. Durch das überlegte Handeln wurde größerer Schaden vermieden.



So blieb den Einsatzkräften die Aufgabe, die Flasche, gefüllt mit elf Kilogramm Propangas, zu kühlen. Der Katalytofen sowie die Flasche wurden vollkommen zerstört. Eine Bewohnerin des Hauses wurde durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst zu Untersuchung in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Die Feuerwehren waren mit rund 35 Kräften vor Ort. Die Polizei war ebenfalls an der Einsatzstelle. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehren beendet. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Hallenfußballturnier der JSG Atzelgift/Nister

Die JSG Atzelgift/Nister und der REWE Markt aus Hachenburg laden recht herzlich zum Hallenfußballturnier ...

Kaminbrand in Herdorf: Kräftezehrender Einsatz für die Feuerwehr

Am Montagabend gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr Herdorf zu einem Kaminbrand gerufen, der sich durch die ...

20-jährige Fahrerin betrunken: Schwerer Unfall am Silvesterabend

Auf der Hauptstraße (B 62) im innerörtlichen Bereich von Wallmenroth hat sich am 31. Dezember, gegen ...

„Heritage“ rockt Wissener Kulturwerk – Publikum begeistert

„Grandios, phänomenal, authentisch“, so lauteten bereits in der Pause des Konzertes von „Heritage“ in ...

Feuer in Obererbach: 80-Jähriger stirbt bei Wohnhausbrand

Bei einem Feuer in Obererbach ist in der Nacht zu Dienstag, 31. Dezember, ein Mensch ums Leben gekommen. ...

Rückblick: Das hat unsere Leser 2019 am meisten interessiert

Unfälle, Brände, die Kommunalwahl, Ladenschließungen, Naturschauspiele – das Jahr 2019 hatte auch im ...

Werbung