Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Feuerwehr Hamm an Silvester und Neujahrstag im Einsatz

Der Jahreswechsel war für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Hamm nicht gerade ruhig. An Silvester mussten die Einsatzkräfte schon mittags ausrücken, nachdem ein Autofahrer Motoröl verloren hatte. In der Nacht folgte ein Mülltonnenbrand, den die Feuerwehr löschen musste.

Die Löscharbeiten laufen. (Fotos: Alexander Müller)

Hamm. An Silvester wurde die Wehr gegen 12.30 Uhr alarmiert. Ein Autofahrer meldete eine Ölspur in der Ortsmitte von Hamm. Er habe durch einen technischen Defekt am Fahrzeug jede Menge Motoröl verloren. Die Einsatzkräfte rücken mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann in die Lindenallee nach Hamm aus. Die Ölspur zog sich von der Einmündung Schützenstraße über die Lindenallee bis zu einem Parkplatz an der Volksbank. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das ausgelaufene Motoröl mit Bindemittel abgestreut und nach dem Einkehren wieder aufgenommen. Im Anschluss wurde eine Fachfirma mit der Straßenreinigung beauftragt. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet.

Am Neujahrsmorgen wurden die Feuerwehrleute gegen 2 Uhr von ihren Piepsern geweckt. Die Leitstelle in Montabaur meldete einen Mülltonnenbrand in der Thomas-Mann-Straße in Hamm. Aufmerksame Nachbarn hatten den Brand entdeckt und den Notruf abgesetzt. Die Anfahrt zum Feuerwehrhaus und anschließend zur Einsatzstelle war aufgrund der schlechten Sicht durch den Nebel und die Straßenglätte nicht gerade einfach.



Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, standen alle vier Mülltonnen in Vollbrand. Die Flammen schlugen an der Hauswand in Richtung Dachstuhl. Sofort nahmen die Feuerwehrleute den Schnellangriffsschlauch vor und konnten so die Ausbreitung des Feuers auf das Wohnhaus verhindern. Mit einer Wärmebildkamera wurde zum Abschluss nochmal alles auf versteckte Glutnester kontrolliert. Danach war der Einsatz beendet. Über die Höhe des Sachschadens und die Brandursache ist nichts bekannt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neujahrsputz in Betzdorf: Muslime beginnen Jahr mit Nächstenliebe

Seit ca. 14 Jahren engagiert sich die Ahmadiyya Jugend in der Betzdorfer Innenstadt an Neujahr. Mit der ...

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Handlettering-Workshop der Kreisvolkshochschule

Am Samstag, dem 11. Januar 2020, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in der Zeit von 16 bis ...

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. ...

Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020

Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von ...

Wohngeld wird zum 1. Januar 2020 erhöht

Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld ...

Werbung