Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Feuerwehr Hamm an Silvester und Neujahrstag im Einsatz

Der Jahreswechsel war für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Hamm nicht gerade ruhig. An Silvester mussten die Einsatzkräfte schon mittags ausrücken, nachdem ein Autofahrer Motoröl verloren hatte. In der Nacht folgte ein Mülltonnenbrand, den die Feuerwehr löschen musste.

Die Löscharbeiten laufen. (Fotos: Alexander Müller)

Hamm. An Silvester wurde die Wehr gegen 12.30 Uhr alarmiert. Ein Autofahrer meldete eine Ölspur in der Ortsmitte von Hamm. Er habe durch einen technischen Defekt am Fahrzeug jede Menge Motoröl verloren. Die Einsatzkräfte rücken mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann in die Lindenallee nach Hamm aus. Die Ölspur zog sich von der Einmündung Schützenstraße über die Lindenallee bis zu einem Parkplatz an der Volksbank. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das ausgelaufene Motoröl mit Bindemittel abgestreut und nach dem Einkehren wieder aufgenommen. Im Anschluss wurde eine Fachfirma mit der Straßenreinigung beauftragt. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet.

Am Neujahrsmorgen wurden die Feuerwehrleute gegen 2 Uhr von ihren Piepsern geweckt. Die Leitstelle in Montabaur meldete einen Mülltonnenbrand in der Thomas-Mann-Straße in Hamm. Aufmerksame Nachbarn hatten den Brand entdeckt und den Notruf abgesetzt. Die Anfahrt zum Feuerwehrhaus und anschließend zur Einsatzstelle war aufgrund der schlechten Sicht durch den Nebel und die Straßenglätte nicht gerade einfach.



Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, standen alle vier Mülltonnen in Vollbrand. Die Flammen schlugen an der Hauswand in Richtung Dachstuhl. Sofort nahmen die Feuerwehrleute den Schnellangriffsschlauch vor und konnten so die Ausbreitung des Feuers auf das Wohnhaus verhindern. Mit einer Wärmebildkamera wurde zum Abschluss nochmal alles auf versteckte Glutnester kontrolliert. Danach war der Einsatz beendet. Über die Höhe des Sachschadens und die Brandursache ist nichts bekannt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Handlettering-Workshop der Kreisvolkshochschule

Am Samstag, dem 11. Januar 2020, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in der Zeit von 16 bis ...

Traditionelle Prunksitzung mit „After-Sitzungs-Party“ in Altenkirchen

Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung: Am Samstag, 15. Februar, findet die traditionelle ...

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. ...

Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020

Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von ...

Wohngeld wird zum 1. Januar 2020 erhöht

Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld ...

Werbung