Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

Handlettering-Workshop der Kreisvolkshochschule

Am Samstag, dem 11. Januar 2020, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in der Zeit von 16 bis 19 Uhr den Workshop „Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben“ an.

(Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans: dekorative Schriftzüge zieren zurzeit so ziemlich alles, was man sich nur vorstellen kann. „Lettering“ nennt sich diese Kunstform. Beim Handlettering werden keine langen Texte geschrieben, sondern Wörter oder Sprüche. Diese werden mit beliebigen Verzierungen oder mit Aquarell-Illustrationen verschönert. In diesem Kurs vertiefen die Teilnehmenden ihre bereits vorhandenen Grundkenntnisse – sie erfahren mehr über die richtigen Werkzeuge, Stifte und Papier. Die Teilnahme kostet 25 Euro, das Material wird gestellt und kann bei Gefallen nach dem Kurs auch bei der Kursleiterin Olesja Leikam erworben werden. (PM)

• Informationen und Anmeldung: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Traditionelle Prunksitzung mit „After-Sitzungs-Party“ in Altenkirchen

Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung: Am Samstag, 15. Februar, findet die traditionelle ...

„Wer etwas Neues lernen möchte, ist bei der VHS gut aufgehoben“

Lecker kochen, fremde Sprachen oder Entspannungstechniken lernen oder den Sternenhimmel über dem Westerwald ...

Programm der Volkshochschule Kirchen im neuen Jahr

In der Volkshochschule in Kirchen werden zahlreiche und interessante Kurse aus den Bereichen Sprachen, ...

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Neujahrsputz in Betzdorf: Muslime beginnen Jahr mit Nächstenliebe

Seit ca. 14 Jahren engagiert sich die Ahmadiyya Jugend in der Betzdorfer Innenstadt an Neujahr. Mit der ...

Feuerwehr Hamm an Silvester und Neujahrstag im Einsatz

Der Jahreswechsel war für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Hamm nicht gerade ruhig. An Silvester ...

Werbung