Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

Traditionelle Prunksitzung mit „After-Sitzungs-Party“ in Altenkirchen

Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung: Am Samstag, 15. Februar, findet die traditionelle Prunksitzung in der „närrischen Stadthalle“ mit Prinz Christian I. mit anschließender „After-Sitzungs-Party“ im Foyer der Stadthalle Altenkirchen statt.

(Plakat: KG Altenkirchen)

Altenkirchen. Sitzungspräsident Jörg Witt wird dem närrischen Publikum ab 17.59 Uhr eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten. So konnte in dieser Session „Liselotte Lotterlappen“, bekannt aus Funk und Fernsehen, verpflichtet werden. Außerdem mit dabei: „Die Flöckchen“ – Die Wildecker Herzbuben des Karnevals. Die Kölner Band „Joker Colonia“ lässt es richtig krachen mit kölschen Tön´. Ebenso konnten “Brass on Spass“ verpflichtet werden. Zu ihrem Repertoire gehören genauso aktuelle Charthits wie Partykulthits, Schlager, Marsch- und Volksmusik und Big Band-Standards.

Ferner hat sich ein Männerballett der Spitzenklasse – die „Schöneberger Bordstein-Schwalben“ – mit einem fantastischen Showtanz angesagt. Ebenso die Minis, das Jugendtanzcorps und das Damen-Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, die Showtanzgruppe der KG Altenkirchen, das Prinzenmariechen Alina Tochenhagen und das Funkenmariechen Leoni Witt. Das Mini-Mariechen Lilli Müller wird natürlich auch ihr Können auf der Bühne zeigen.



Weiterhin für beste musikalische Unterhaltung sorgen der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und die bekannte und beliebte Band rund um „Musikentertainment Scharenberg“, die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird. Denn nach der Sitzung heißt es „After-Sitzungs-Party“ im Foyer der Stadthalle. DJ Muli spielt kölsche Musik bis der Arzt kommt. Bewirtung und Catering wird „der freundliche Bierlieferant“ aus Oberwambach übernehmen und einen reibungslosen Ablauf garantieren.

Tickets können telefonisch vorbestellt werden unter der Telefonnummer: 02681 / 9505-36
Für folgende Veranstaltungen im großen Festzelt am Weyerdamm liegen ab Januar Karten im Vorverkauf bereit:
Mallorca-Party: 20.02.2020
Umzug-Party: 23.02.2020
Bei allen anderen Zeltveranstaltungen ist der Eintritt frei.
Vorverkaufsstellen: Kreissparkasse in Altenkirchen, Westerwaldbank e.G.in Altenkirchen, Getränke Müller Oberwambach (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


„Wer etwas Neues lernen möchte, ist bei der VHS gut aufgehoben“

Lecker kochen, fremde Sprachen oder Entspannungstechniken lernen oder den Sternenhimmel über dem Westerwald ...

Programm der Volkshochschule Kirchen im neuen Jahr

In der Volkshochschule in Kirchen werden zahlreiche und interessante Kurse aus den Bereichen Sprachen, ...

Lebensretter gesucht: Spender können Krebstod verhindern

Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese ...

Handlettering-Workshop der Kreisvolkshochschule

Am Samstag, dem 11. Januar 2020, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in der Zeit von 16 bis ...

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Neujahrsputz in Betzdorf: Muslime beginnen Jahr mit Nächstenliebe

Seit ca. 14 Jahren engagiert sich die Ahmadiyya Jugend in der Betzdorfer Innenstadt an Neujahr. Mit der ...

Werbung